staatlichen Landbesitz betreffend, zu einer Domäne gehörend
domanial
Grammatik Adjektiv
Aussprache [domaˈni̯aːl]
Worttrennung do-ma-ni-al
Duden, GWDS, 1999
Bedeutung
Verwendungsbeispiele für ›domanial‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Aus der Krondomäne zog der König domaniale, feudale und gerichtsherrliche Einnahmen.
[Ganshof, François Louis: Das Hochmittelalter. In: Propyläen Weltgeschichte, Berlin: Directmedia Publ. 2000 [1963], S. 7492]
Zitationshilfe
„domanial“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/domanial>.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
dolos dolorös doloroso doloros dolmetschen |
domartig domestizieren dominant dominieren dominikanisch |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora