Assoziationen |
-
nicht bei klarem Verstand sein
·
nicht ganz bei Trost sein
·
↗verrückt (sein)
●
(eine) Macke (haben)
ugs.
·
(einen) Kopfschuss (haben)
ugs., fig.
·
(einen) Lattenschuss (haben)
ugs.
·
(einen) Schuss (haben)
ugs.
·
den Schuss nicht gehört haben
ugs., fig.
·
des Teufels sein
ugs.
·
ein Rad abhaben
ugs., fig.
·
einen Ratsch im Kappes haben
ugs., rheinisch
·
einen Sprung in der Schüssel / Tasse haben
ugs., fig.
·
einen weichen Keks haben
ugs., fig.
·
nicht alle Latten am Zaun haben
ugs., fig.
·
nicht alle Tassen im Schrank haben
ugs., fig.
·
nicht ganz dicht (sein)
ugs., fig.
·
nicht richtig ticken
ugs.
·
sie nicht alle haben
ugs.
-
(total) von der Rolle
·
↗geistesgestört
·
↗geisteskrank
·
geistig umnachtet
·
↗psychotisch
·
unter Wahnvorstellungen leidend
·
↗unzurechnungsfähig
·
↗verrückt (geworden)
·
↗wahnsinnig
●
↗(total) durchgeknallt
ugs.
·
ballaballa
ugs.
·
↗bekloppt
ugs.
·
durch den Wind
ugs.
·
durchgedreht
ugs.
·
↗gaga
ugs.
·
↗irre
ugs.
·
↗irrsinnig
ugs.
·
↗jeck
ugs., kölsch
·
narrisch
ugs., bayr.
·
nasch
ugs., bayr.
·
von Sinnen
geh., veraltet,
literarisch
-
nicht zurechnungsfähig
·
↗schuldunfähig
·
↗unzurechnungsfähig
-
↗Dummkopf
·
↗Narr
·
↗Tölpel
●
Bekloppter
derb
·
↗Depp
ugs.
·
Dolm
ugs., österr.
·
↗Dummbart
ugs.
·
Dummbartel
ugs.
·
↗Dussel
ugs.
·
↗Dämlack
ugs.
·
↗Dödel
ugs.
·
↗Esel
ugs.
·
↗Hanswurst
ugs.
·
↗Holzkopf
ugs.
·
↗Hornochse
ugs.
·
Kasperl
ugs., österr.,
bayr.
·
↗Kretin
ugs.
·
↗Pappnase
ugs.
·
↗Rindvieh
ugs.
·
↗Strohkopf
ugs.
·
↗Trottel
derb
-
↗Dilettantismus
·
↗Dummheit
·
↗Ignoranz
·
↗Unfähigkeit
·
↗Unwissenheit
●
Beklopptheit
ugs.
·
Beknacktheit
ugs.
·
↗Blödheit
ugs.
·
↗Doofheit
ugs.
·
Stümperhaftigkeit
ugs.
·
↗Trotteligkeit
ugs.
·
Trottligkeit
ugs.
-
↗aberwitzig
·
↗absurd
·
↗bescheuert (Sache)
·
↗irrsinnig
·
↗irrwitzig
·
nicht rational
·
reiner Blödsinn
·
sinnbefreit
·
↗sinnfrei
·
↗vernunftwidrig
·
↗wahnwitzig
·
↗widersinnig
●
↗töricht
abwertend
·
↗unsinnig
Hauptform
·
↗(ein) Irrsinn
ugs.
·
↗(eine) Idiotie
ugs.
·
↗(totaler) Quatsch
ugs.
·
↗blöd (Sache)
ugs.
·
↗blödsinnig
ugs.
·
↗dämlich (Sache)
ugs.
·
↗hirnrissig
ugs.
·
↗hirnverbrannt
ugs., abwertend
·
↗idiotisch
ugs., abwertend
·
↗irre
ugs.
·
↗ohne Sinn und Verstand
ugs.
·
↗schwachsinnig
ugs., abwertend
·
selten dämlich (Idee, Aktion, Behauptung ...)
ugs.
·
↗verrückt
ugs.
-
↗blass
·
↗dröge
·
↗eintönig
·
↗fade
·
↗farblos
·
↗geisttötend
·
↗grau
·
grau in grau
·
kontrastarm
·
↗langatmig
·
↗langweilig
·
↗monoton
·
↗reizlos
·
↗schal
·
↗schnöde
·
↗spannungsarm
·
↗stupid
·
↗stupide
·
↗trist
·
↗trostlos
·
wenig aufregend
·
↗öd
·
↗öde
●
↗fad
ugs.
·
↗trocken
ugs.
-
↗leidig
·
↗lästig
·
↗misslich
·
↗missliebig
·
nicht erwünscht
·
nicht wünschen
·
nicht wünschenswert
·
↗schlecht
·
↗schlimm
·
↗schrecklich
·
störend
·
↗unangenehm
·
↗unbequem
·
↗unerfreulich
·
↗unerquicklich
·
↗unerwünscht
·
↗ungeliebt
·
↗ungut
·
↗unliebsam
·
↗unschön
·
↗unwillkommen
·
wenig beneidenswert
·
↗widrig
·
↗ärgerlich
●
↗blöd (ärgerlich)
ugs.
·
↗böse (Überraschung, Erwachen ...)
ugs.
·
↗dumm (ärgerlich)
ugs.
·
etwas Dummes
ugs.
·
↗unkomfortabel
geh.
-
↗affig
·
↗albern
·
↗dämlich
·
↗lachhaft
·
↗lächerlich
·
↗läppisch
·
↗neckisch
·
nicht ernst zu nehmen
·
↗närrisch
·
unfreiwillig komisch
●
(jemandem) zu blöd
ugs.
·
↗blöd
ugs.
·
flachsinnig
ugs.
·
↗pillepalle
ugs.
·
↗ridikül
geh., veraltend
·
zum Piepen
ugs.
·
↗zum Schreien
ugs.
-
↗Blondchen
ugs.
·
blond und blöd
ugs.
·
blonde Tussi
ugs.
·
blondes Dummchen
ugs.
·
hohle Tussi
ugs.
·
innerlich blond
ugs., ironisch
-
↗(ein) Einfaltspinsel
·
↗(ein) Gimpel
·
↗(ein) Mondkalb
·
(ein) Simpel (sein)
·
(ein) schlichtes Gemüt
·
↗(im Denken) schwerfällig
·
↗dümmlich
·
↗einfältig
·
nicht scharfsinnig
·
↗stumpfsinnig
·
↗töricht
·
↗unbedarft
·
↗verständnislos
·
von schlichter Denkungsart
●
↗(ein) Schaf
fig.
·
(sehr) einfach gestrickt
verhüllend
·
einfach gestrickt
fig.
·
↗(ein) Schäfchen
ugs., fig.
·
↗dusselig
ugs.
·
↗dusslig
ugs.
-
(bei jemandem) fällt der Groschen in Pfennigen
·
↗Spätzünder
·
↗begriffsstutzig (sein)
·
keine schnelle Auffassungsgabe haben
●
↗(echt ein) Blitzmerker
ugs., ironisch
·
(ein) Brett vorm Kopf haben
ugs.
·
(eine) lange Leitung haben
ugs.
·
(sich) dumm anstellen
ugs.
·
auf der Leitung stehen
ugs.
·
eine Ladehemmung haben
ugs., fig.
·
kein Blitzmerker
ugs.
·
nicht die hellste Birne im Kronleuchter
ugs., fig.
·
nicht die hellste Kerze auf der Torte
ugs., fig.
·
↗schwer von Begriff (sein)
ugs.
·
↗schwer von Kapee (sein)
ugs.
-
↗leistungsschwach
·
↗minderbegabt
·
↗schwach
·
↗talentlos
·
↗unbegabt
·
↗unfähig
·
↗untalentiert
●
↗talentfrei
ugs., ironisch
-
begrenzt lernfähig
·
beschränkt lernfähig
·
eingeschränkt lernfähig
·
↗lernbehindert
·
↗lernschwach
·
↗ungelehrig
·
↗unverständig
-
↗gedankenlos
·
nicht zu Ende gedacht
·
↗töricht
·
↗ungünstig
·
↗unklug
·
↗unvernünftig
·
↗unvorsichtig
·
↗unüberlegt
·
wenig bedacht
●
↗dumm (von jemandem)
ugs.
-
↗Dämlack
·
Halbgescheiter
·
Minderbemittelter
·
↗Tölpel
●
↗Dummerjan
veraltet
·
↗Dummkopf
Hauptform
·
Gonzo
abwertend
·
('ne) hohle Nuss
ugs.
·
(eine) geistige Null
ugs.
·
Armer im Geiste (bibl.)
geh.
·
↗Armleuchter
ugs.
·
Bekloppter
ugs.
·
Blitzbirne
ugs., ironisch
·
↗Blödel
ugs.
·
↗Blödi
ugs.
·
↗Blödian
ugs.
·
↗Blödmann
ugs.
·
↗Dackel
ugs., schwäbisch,
abwertend
·
Denkzwerg
ugs.
·
↗Depp
ugs.
·
Dolm
ugs., österr.
·
Dulli
ugs.
·
↗Dummbart(el)
ugs.
·
↗Dummrian
ugs.
·
↗Dumpfbacke
ugs.
·
Dumpfbatz
derb
·
↗Dussel
ugs.
·
↗Dämel
ugs., regional
·
↗Dödel
derb
·
↗Dösbaddel
ugs., norddeutsch
·
↗Döskopp
ugs., norddeutsch
·
Eierkopp
ugs., norddeutsch
·
Eiernacken
ugs.
·
↗Einfaltspinsel
ugs.
·
↗Esel
ugs.
·
↗Flachpfeife
ugs.
·
↗Flachwichser
vulg.
·
↗Flitzpiepe
ugs., abwertend
·
Halbdackel
derb, schwäbisch,
stark abwertend
·
Hein Blöd
ugs., regional
·
↗Heini
ugs., veraltet
·
↗Hirni
ugs.
·
↗Hohlbirne
ugs.
·
↗Hohlfigur
ugs.
·
↗Hohlkopf
ugs.
·
↗Holzkopf
ugs.
·
↗Honk
ugs.
·
↗Hornochse
ugs.
·
↗Horst
ugs.
·
↗Idiot
derb
·
↗Klappspaten
ugs.
·
↗Knallcharge
geh.
·
Knallidiot
ugs.
·
↗Knallkopf
ugs.
·
↗Kretin
geh., franz.
·
↗Lapp
derb, österr.
·
↗Napfsülze
ugs.
·
↗Narr
geh.
·
↗Niete
ugs., fig.
·
Nullchecker
ugs., jugendsprachlich
·
Pannemann
ugs.
·
↗Pappnase
ugs.
·
Pfeifenwichs(er)
vulg.
·
↗Piesepampel
ugs.
·
↗Rindvieh
ugs.
·
Sacklpicker
ugs., österr.
·
↗Schnellmerker
ugs., ironisch
·
↗Schwachkopf
ugs.
·
↗Schwachmat
ugs.
·
Spacko
ugs.
·
↗Spast
ugs., jugendsprachlich
·
↗Spasti
derb
·
↗Spaten
ugs.
·
↗Spatzenhirn
ugs.
·
↗Stoffel
ugs.
·
↗Strohkopf
ugs.
·
↗Tepp
ugs.
·
Todel
ugs., österr.
·
↗Torfkopf
ugs.
·
↗Torfnase
ugs., ostfriesisch
·
↗Trottel
ugs.
·
Tuppe
ugs., kärntnerisch
·
Volldepp
ugs.
·
↗Vollhorst
ugs.
·
↗Vollidiot
derb
·
↗Vollpfosten
ugs.
·
Vollspast
derb
·
↗Volltrottel
derb
·
armer Irrer
ugs.
·
dumme Nuss
ugs.
·
dummes Schaf
ugs.
·
dämlicher Hund
ugs., veraltend
·
en Beschmierten
ugs., ruhrdt.
·
geistiger Tiefflieger
ugs.
·
↗keine Leuchte
ugs.
·
↗taube Nuss
ugs.
·
↗trübe Tasse
ugs.
-
Doof bleibt doof, da helfen keine Pillen.
ugs., salopp
·
Gegen (die) Dummheit ist kein Kraut gewachsen.
ugs., fig.,
variabel
·
Gegen Dummheit kämpfen selbst (die) Götter vergebens.
geh.
·
Mit der Dummheit kämpfen Götter selbst vergebens.
geh., Zitat
·
Mit der Dummheit kämpfen selbst (die) Götter vergebens.
geh.
|