entsprechend der Bedeutung von doppelt
doppel-
Grammatik Affix
Grundformdoppelt
Wortbildung
mit ›doppel-‹ als Erstglied:
Doppel-B
·
Doppel-T-Eisen
·
Doppel-T-Träger
·
Doppel-b
·
Doppelachse
·
Doppelachter
·
Doppeladler
·
Doppelagent
·
Doppelaktion
·
Doppelalbum
·
Doppelamt
·
Doppelarbeit
·
Doppelaspekt
·
Doppelaxt
·
Doppelband
·
Doppelbauer
·
Doppelbecher
·
Doppelbedeutung
·
Doppelbegabung
·
Doppelbegriff
·
Doppelbelastung
·
Doppelbelichtung
·
Doppelbeschluss
·
Doppelbesetzung
·
Doppelbesteuerung
·
Doppelbett
·
Doppelbewacher
·
Doppelbewachung
·
Doppelbewegung
·
Doppelbier
·
Doppelbild
·
Doppelbindung
·
Doppelblick
·
Doppelblindstudie
·
Doppelblindversuch
·
Doppelblock
·
Doppelbock2
·
Doppelbock1
·
Doppelboden
·
Doppelbogen
·
Doppelbranntwein
·
Doppelbrechung
·
Doppelbrief
·
Doppelbruch
·
Doppelbuchstabe
·
Doppelbüchse
·
Doppelbügel
·
Doppelcharakter
·
Doppelchor
·
Doppeldecker
·
Doppeldeckung
·
Doppeldeutung
·
Doppeldrama
·
Doppelehe
·
Doppeleigenschaft
·
Doppelerfolg
·
Doppelerscheinung
·
Doppelexistenz
·
Doppelfehler
·
Doppelfeld
·
Doppelfenster
·
Doppelflinte
·
Doppelfolge
·
Doppelformat
·
Doppelfoul
·
Doppelfuge
·
Doppelfunktion
·
Doppelgeburt
·
Doppelgesicht
·
Doppelgespann
·
Doppelgestalt
·
Doppelgewebe
·
Doppelgipfel
·
Doppelgrab
·
Doppelgriff
·
Doppelgänger
·
Doppelhaken
·
Doppelhaus
·
Doppelhaushalt
·
Doppelheft
·
Doppelheit
·
Doppelhelix
·
Doppelherrschaft
·
Doppelhochzeit
·
Doppeljahrgang
·
Doppelkandidatur
·
Doppelkarriere
·
Doppelkette
·
Doppelkinn
·
Doppelkirche
·
Doppelklappbett
·
Doppelklick
·
Doppelknoten
·
Doppelkolbenmotor
·
Doppelkonsonant
·
Doppelkonsonanz
·
Doppelkonzert
·
Doppelkopf
·
Doppelkorn
·
Doppelkreuz
·
Doppelkrone
·
Doppelkuppel
·
Doppelkupplungsgetriebe
·
Doppelkurve
·
Doppelkümmel
·
Doppellauf
·
Doppellaut
·
Doppelleben
·
Doppellinien
·
Doppellotterbett
·
Doppelmandat
·
Doppelmeister
·
Doppelmeter
·
Doppelmitgliedschaft
·
Doppelmonarchie
·
Doppelmoral
·
Doppelmord
·
Doppelmörder
·
Doppelnaht
·
Doppelname
·
Doppelnatur
·
Doppelnelson
·
Doppelnull
·
Doppelnummer
·
Doppelpack
·
Doppelpaddel
·
Doppelparker
·
Doppelpass2
·
Doppelpass1
·
Doppelpfeil
·
Doppelplanet
·
Doppelpony
·
Doppelporträt
·
Doppelposten
·
Doppelpremiere
·
Doppelpunkt
·
Doppelquartett
·
Doppelrahm
·
Doppelregierung
·
Doppelreihe
·
Doppelreiher
·
Doppelrente
·
Doppelrittberger
·
Doppelrolle
·
Doppelrumpf
·
Doppelrunde
·
Doppelsaite
·
Doppelsalto
·
Doppelsalz
·
Doppelschicht
·
Doppelschlacht
·
Doppelschlag
·
Doppelschleife
·
Doppelschnitte
·
Doppelschritt
·
Doppelsechs
·
Doppelsehen
·
Doppelseite
·
Doppelsieg
·
Doppelsinn
·
Doppelsitzer
·
Doppelsohle
·
Doppelsonne
·
Doppelspalte
·
Doppelspiegel
·
Doppelspiel
·
Doppelspion
·
Doppelspionin
·
Doppelspitze
·
Doppelsprech
·
Doppelsprung
·
Doppelspüle
·
Doppelstaater
·
Doppelstecker
·
Doppelstellung
·
Doppelstern
·
Doppelstockschub
·
Doppelstopper
·
Doppelstrang
·
Doppelstrategie
·
Doppelstreife
·
Doppelstrike
·
Doppelstruktur
·
Doppelstudium
·
Doppelstunde
·
Doppelstäbchen
·
Doppelstück
·
Doppelsystem
·
Doppelsäule
·
Doppeltonne
·
Doppeltreffer
·
Doppeltriller
·
Doppeltür
·
Doppelveranlagung
·
Doppelverdiener
·
Doppelverdienst
·
Doppelverglasung
·
Doppelverhältnis
·
Doppelvierer
·
Doppelvokal
·
Doppelwahl
·
Doppelwand
·
Doppelweg
·
Doppelweiche
·
Doppelweltmeister
·
Doppelwendel
·
Doppelwesen
·
Doppelwette
·
Doppelwiege
·
Doppelwirkung
·
Doppelwährung
·
Doppelzeile
·
Doppelzelle
·
Doppelzentner
·
Doppelziel
·
Doppelzimmer
·
Doppelzunge
·
Doppelzweier
·
Doppelzünder
·
Doppelzündung
·
Doppelzüngler
·
doppelbegabt
·
doppeldeutig
·
doppelgesichtig
·
doppelgleisig
·
doppelklicken
·
doppelkohlensauer
·
doppelköpfig
·
doppelläufig
·
doppelrandig
·
doppelreihig
·
doppelschichtig
·
doppelschläfig
·
doppelschläfrig
·
doppelschneidig
·
doppelseitig
·
doppelspurig
·
doppelstock-
·
doppelstöckig
·
doppeltürig
·
doppeltürmig
·
doppelwandig
·
doppelwertig
·
doppelzüngig
·
dz
DWDS-Verweisartikel
Bedeutung
letzte Änderung:
Dieses Wort ist Teil des Wortschatzes für das Goethe-Zertifikat B1. |
Zitationshilfe
„doppel-“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/doppel->.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
dopen doof doodeln donnerstäglich donnerstägig |
doppelbegabt doppelbettig doppelbodig doppelbödig doppelchörig |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora