zweifach
Beispiele:
doppelte Fenster, Sohlen
jmd. hat ein doppeltes Kinn
ein Koffer mit doppeltem Boden
doppelte Buchführung
einen doppelten Kognak trinken
die doppelte Summe, Bezahlung bieten
mit doppelter Geschwindigkeit fahren
jmdn. auf doppelte Ration setzen
etw. erfüllt einen doppelten Zweck
doppelte
(= gefüllte) Nelken
einen Strick doppelt nehmen
eine Leitung ist doppelt isoliert
etw. ist doppelt genäht
der Stoff liegt doppelt (breit)
jmdm. etw. doppelt heimzahlen
umgangssprachlichjmdn. doppelt und dreifach entschädigen
Musikein doppelt gestrichenes (= zweigestrichenes) C
umgangssprachlicheinen Doppelten
(= Schnaps) trinken
das Doppelte leisten
um das, ums Doppelte spielen
die Zahl der Mitglieder ist, die Preise sind ums Doppelte gestiegen
sprichwörtlichgeteilte Freude ist doppelte Freude
sprichwörtlich
doppelt hält besser
sprichwörtlich
doppelt gibt, wer schnell gibt
bildlich
Beispiel:
ein Theaterstück mit doppeltem Boden
(= ein hintergründiges Theaterstück)
noch einmal so viel, mehr als bisher
Beispiele:
ich mache mir doppelt Sorgen
jmdn. mit doppelter Aufmerksamkeit behandeln
mit doppelter Kraft, mit doppeltem Eifer an die Arbeit gehen
sie fühlt sich doppelt einsam, unglücklich
man muss jetzt doppelt aufpassen
zweimal
Beispiele:
jmd., etw. ist doppelt so groß, alt
er gab mir doppelt soviel
diese Briefmarke, das Buch habe ich doppelt
sich im Wasserspiegel, alles doppelt sehen
einen Weg doppelt machen, fahren
salopp ⟨etw. ist doppelt gemoppelt⟩dasselbe ist unnötigerweise zweimal (mit anderen Worten) gesagt
Beispiel:
»weißer Schimmel« ist doppelt gemoppelt