veraltend, papierdeutsch ebendort
dortselbst
Grammatik Pronominaladverb
Aussprache
Worttrennung dort-selbst
eWDG
Bedeutung
Thesaurus
Synonymgruppe
am (genannten) Ort
·
am angeführten Ort
·
am angegebenen Ort
·
am aufgeführten Ort
·
an eben diesem Ort
·
an gleicher Stelle
·
da
·
daselbst
·
dort
·
dortselbst
·
ebenda
·
ebendort
·
genau dort
·
hier
●
a. a. O.
Abkürzung
·
a.a.O.
Abkürzung
·
ebd.
Abkürzung
·
ib.
Abkürzung
·
ibd.
fachspr., Abkürzung
·
ibid.
fachspr., Abkürzung
·
ibidem
fachspr.
Typische Verbindungen zu ›dortselbst‹ (berechnet)
Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›dortselbst‹.
Zitationshilfe
„dortselbst“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/dortselbst>.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
dortseits dortig dorthinunter dorthinein dorthinaus |
dortzuland dortzulande dos à dos dosenfertig dosenförmig |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora
- DTA-Erweiterungen (1465–1969)
- Archiv der Gegenwart (1931–2000)
- Polytechnisches Journal
- Filmuntertitel
- Gesprochene Sprache
- DDR
- Politische Reden (1982–2020)
- Bundestagskorpus (1949–2017)
- A. v. Humboldts Publizistik (dt., 1790–1859)
- Nachrichten aus der Brüdergemeine (1819–1894)
- Der Neue Pitaval (1842–1890)