Der deutsche Wortschatz von 1600 bis heute.

draufschlagen

Lesezeichen zitieren/teilen ausklappen
GrammatikVerb · schlägt drauf, schlug drauf, hat draufgeschlagen
Worttrennung drauf-schla-gen
Wortzerlegung drauf- schlagen

Bedeutungsübersicht

  1. 1. ⟨jmd. schlägt auf jmdn., etw. drauf⟩ jmdm., einem Gegenstand einen Schlag versetzen, auf jmdn., etw. schlagen
  2. 2. [umgangssprachlich] ⟨jmd. schlägt etw. (auf etw.) drauf⟩ Mehrkosten auf den Preis umlegen, den Preis erhöhen
Wahrig und DWDS

Bedeutungen

1.
jmd. schlägt auf jmdn., etw. draufjmdm., einem Gegenstand einen Schlag versetzen, auf jmdn., etw. schlagen
Kollokationen:
mit Adverbialbestimmung: kräftig draufschlagen
Beispiele:
Die Oberfläche war bretthart. Man konnte mit der Hand draufschlagen, ohne dass sie einsinkt. [belibluescreen.wordpress.com, 29.11.2014]
Alle subversiven Skeptiker rein in einen Sack, zubinden, Stöcke heraus, und dann unter selbstgefälligem Gejohle ordentlich draufschlagen. [Der Standard, 25.02.2015]
übertragenEigentlich hatte ich mir vorgenommen, bis zur Wahl nichts mehr über die SPD zu schreiben, weil man nicht auf Leute, die es schon schwer genug haben, zusätzlich draufschlagen soll. [Der Spiegel, 27.06.2013 (online)]
Jetzt lasse ich mir die Nase richten, da schlägt niemand mehr drauf. [Süddeutsche Zeitung, 31.12.2004]
Sie fürchtet Rumposchen; sie ist bei ihm in die Schule gegangen, und sie hat nicht vergessen, wie sie ihm die flachen Hände hinhalten mußte, damit er mit dem Haselstock draufschlagen konnte. [Strittmatter, Erwin: Der Laden, Berlin: Aufbau-Verl. 1983, S. 153]
2.
umgangssprachlich jmd. schlägt etw. (auf etw.) draufMehrkosten auf den Preis umlegen, den Preis erhöhen
Kollokationen:
mit Adverbialbestimmung: kräftig draufschlagen
hat Präpositionalgruppe/-objekt: etw. auf die Miete, auf den Preis draufschlagen
Beispiele:
Im Zuge der Sicherheitsdebatte fordert Hessens Ministerpräsident, auf jede Eintrittskarte einen Euro draufzuschlagen, um Polizeieinsätze zu finanzieren. [Die Zeit, 07.12.2012]
Bei jeder Neuvermietung konnten Wohnungseigentümer kräftig [bei der Miete] draufschlagen, zahlungskräftige Interessenten fanden sich meist genug. [Der Standard, 01.06.2016]
Der umstrittene Kerosinzuschlag vom letzten Jahr wurde inzwischen einfach auf den Ticketpreis [für Flüge] draufgeschlagen. [Bild, 12.01.2001]
In Deutschland wird bei Scannern und Kopierern, die mehr als zwei Textseiten/Minute […] verarbeiten können, eine Urheberrechtsabgabe vom Hersteller verlangt – und die wird auf den Gerätepreis draufgeschlagen. [C’t, 1999, Nr. 22]
Die Kosten sollen gedeckt werden, daher wird auf alle Waren etwas draufgeschlagen. [Die Zeit, 19.11.1982]

letzte Änderung:

Typische Verbindungen zu ›draufschlagen‹ (berechnet)

Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›draufschlagen‹.

Zitationshilfe
„draufschlagen“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/draufschlagen>.

Weitere Informationen …

Diesen Artikel teilen:

alphabetisch vorangehend alphabetisch nachfolgend
drauflosstürmen
draufloswirtschaften
draufnageln
draufpacken
draufsatteln
draufschmieren
draufschreiben
draufsetzen
Draufsicht
draufstehen

Worthäufigkeit

selten häufig

Wortverlaufskurve

Wortverlaufskurve 1600−1999
Wortverlaufskurve ab 1946

Geografische Verteilung

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Verteilung über Areale

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Weitere Wörterbücher

Belege in Korpora

Referenzkorpora

Metakorpora

Zeitungskorpora

Webkorpora

Spezialkorpora