⟨jmd. schlägt auf jmdn., etw. drauf⟩jmdm., einem Gegenstand einen Schlag versetzen, auf jmdn., etw. schlagen
Kollokationen:
mit Adverbialbestimmung: kräftig draufschlagen
Beispiele:
Die Oberfläche war bretthart. Man konnte mit der Hand draufschlagen, ohne dass sie einsinkt. [belibluescreen.wordpress.com, 29.11.2014]
Alle subversiven Skeptiker rein in einen Sack, zubinden, Stöcke heraus, und dann unter selbstgefälligem Gejohle ordentlich draufschlagen. [Der Standard, 25.02.2015]
übertragenEigentlich hatte ich mir vorgenommen, bis zur Wahl nichts mehr über die SPD zu schreiben, weil man nicht auf Leute, die es schon schwer genug haben, zusätzlich draufschlagen soll. [Der Spiegel, 27.06.2013 (online)]
Jetzt lasse ich mir die Nase richten, da schlägt niemand mehr drauf. [Süddeutsche Zeitung, 31.12.2004]
Sie fürchtet Rumposchen; sie ist bei ihm in die Schule gegangen, und sie hat nicht vergessen, wie sie ihm die flachen Hände hinhalten mußte, damit er mit dem Haselstock draufschlagen konnte. [Strittmatter, Erwin: Der Laden, Berlin: Aufbau-Verl. 1983, S. 153]