etw., sich in einem Kreis oder Bogen um einen Punkt, Mittelpunkt bewegen
Beispiele:
die Kurbel einer Maschine drehen
die Kaffeemühle, eine Rolle drehen
den Lichtschalter nach rechts, das Gas auf klein drehen
das Rad dreht sich um seine Achse
die Erde dreht sich um die Sonne
sich im Kreise, im Tanz, im Takt der Musik drehen
er drehte sich um sich selbst
bildlich
Beispiele:
saloppda hat doch einer dran gedreht! (= da ist etwas entzwei, stimmt etw. nicht!)
umgangssprachlichdie Daumen drehen (= sich langweilen, faulenzen)
die Gedanken drehen sich im Kreise, im Kopf
alles dreht sich mir (in meinem Kopf)
ostmitteldeutschich bin, mir wird ganz drehend (= schwindlig)
umgangssprachlich, übertragen ⟨etw. dreht sich um etw.⟩etw. geht um etw.
Beispiele:
das Gespräch, der Streit drehte sich um Familienangelegenheiten
hierbei dreht es sich um Geld
ich weiß nicht, worum es sich dreht