Typische Verbindungen zu ›dreispurig‹ (berechnet)
Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›dreispurig‹.
Verwendungsbeispiele für ›dreispurig‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Manche meinen, dann hätte man die Straße eben nicht dreispurig ausbauen dürfen.
[Die Zeit, 01.03.1976, Nr. 09]
Knapp 16 Stunden lang blockierten die Männer eine dreispurige Rheinbrücke.
[Der Spiegel, 07.12.1987]
Mit Tempo 100 würde man auf zum Teil dreispurigen Autobahnen eine nicht angepaßte Geschwindigkeit erzwingen wollen.
[Der Spiegel, 05.11.1984]
An der Ecke ragt das Museum sogar bis in den jetzt dreispurigen abgerundeten Linksabbieger hinein.
[Süddeutsche Zeitung, 26.04.2004]
Sehr häufig sind Überlandstraßen dreispurig ausgebaut, die Mittelspur dient in beiden Richtungen zum Überholen.
[Süddeutsche Zeitung, 27.11.1997]
Zitationshilfe
„dreispurig“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/dreispurig>.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
dreisprachig dreispaltig dreisilbig dreiseitig dreischürig |
dreispännig dreist dreistellig dreistimmig dreistrahlig |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora