dreizehnjährig
Bedeutungsübersicht
eWDG und ZDL
Bedeutungen
1.
dreizehn Jahre alt
siehe auch dreijährig (1, 2)WDG
Beispiele:
Bei einem Verkehrsunfall am Mittwoch gegen 17 Uhr wurde ein
13-jähriger Schüler leicht verletzt. [Kieler Nachrichten, 29.11.2019]
Die 13-jährige Anne Frank lebt versteckt vor
den Nazis in einem Hinterhaus […] in Amsterdam. [Die Zeit, 04.03.2016 (online)]
Für meinen dreizehnjährigen Sohn ist es
mittlerweile kein Vergnügen mehr, wenn ich in meiner freien Zeit mit ihm ins
Kino gehe! [Anja Kling: Ich bin kein Single, 15.04.2014, aufgerufen am 16.10.2019]
2.
dreizehn Jahre dauernd
Beispiele:
Für die CDU war sie [die große Koalition 1966–1969] der Auftakt zu einer
13-jährigen Phase auf der Oppositionsbank, für
die SPD bildete sie nur das Vorspiel zu größeren Taten. [Die Zeit, 06.09.2017]
Mit dem 13-jährigen Kampfeinsatz sei auf der
politischen Seite nicht erreicht worden, »was wir uns vorgenommen
haben«. [Afghanistan »Die Taliban sind nicht besiegt«, 29.12.2014, aufgerufen am 25.08.2015]
Unsere dreizehnjährige Zusammenarbeit war
sehr erfolgreich[…]. [UK-CEO Jeremy Male wechselt von JCDecaux zu CBS Outdoor, 10.09.2013, aufgerufen am 18.10.2019]
Wie sollte Finja einem Wesen aus einer anderen Welt begegnet sein,
wo sie ihr ganzes bisheriges dreizehnjähriges Leben
in Almsbach an der Ott verbracht hatte? [Haas, Meike: Finja und das blaue Licht. Würzburg 2007]
Haben unsere jungen Juristen nach
dreizehnjähriger Schulausbildung, Studiendauer
von durchschnittlich fast zwölf Semestern, Referendar‑ und Prüfungszeit von
mehr als drei Jahren wirklich gleiche Startchancen? [Recht und Gerechtigkeit im freiheitlich-demokratischen
Rechtsstaat, 15.09.1992, aufgerufen am 25.02.2020]
letzte Änderung:
Zum Originalartikel des WDG gelangen Sie hier.
Typische Verbindungen zu ›dreizehnjährig‹ (berechnet)
Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›dreizehnjährig‹.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
dreiwöchig Dreizack dreizackig dreizehn Dreizehn |
dreizehntel Dreizeiler dreizeilig dreizimmerig Dreizimmerwohnung |
selten | häufig | |||||
Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora
- DTA-Erweiterungen (1465–1969)
- Archiv der Gegenwart (1931–2000)
- Polytechnisches Journal
- Filmuntertitel
- Gesprochene Sprache
- DDR
- Politische Reden (1982–2020)
- Bundestagskorpus (1949–2017)
- Soldatenbriefe (1745–1872)
- Korpus Patiententexte (1834–1957)
- A. v. Humboldts Publizistik (dt., 1790–1859)
- Nachrichten aus der Brüdergemeine (1819–1894)
- Der Neue Pitaval (1842–1890)
- Briefe von Jean Paul (1780–1825)
- Deutsche Kunst und Dekoration (1897–1932)
- Neuer Deutscher Novellenschatz (1884–1887)
- stimm-los – Wiedergefundene Perlen der Literatur
- Wikibooks-Korpus
- Wikipedia-Korpus
- Wikivoyage-Korpus
- Gesetze und Verordnungen (1897–2023)