Verwendungsbeispiele für ›drittwichtigst‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Der Verkehr mit Finnland, jetzt bereits drittwichtigster Partner, verdreifachte sich in den vergangenen fünf Jahren.
Die Zeit, 02.04.1998, Nr. 15
Die moslemische Kontrolle über die Al-Aksa-Moschee, das drittwichtigste Heiligtum des Islams, war nie in Gefahr.
Der Tagesspiegel, 03.10.2000
Thailand ist nach Singapur und Malaysia der drittwichtigste Handelspartner des indochinesischen Landes.
Archiv der Gegenwart, 2001 [1993]
Nach Hamburg und Duisburg ist es die drittwichtigste deutsche Hafenstadt.
o. A. [dpa]: Freie Hansestadt Bremen. In: Aktuelles Lexikon 1974-2000, München: DIZ 2000 [1991]
Der Felsendom in Jerusalem - fälschlich oft auch Omar-Moschee genannt - gilt als das drittwichtigste Heiligtum des Islam.
o. A. [ms]: Felsendom. In: Aktuelles Lexikon 1974-2000, München: DIZ 2000 [1982]
Zitationshilfe
„drittwichtigst“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/drittwichtigst>, abgerufen am 15.04.2021.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
Drittweltland Drittverschulden Drittteil Drittstaatenregelung Drittstaat |
Drittwirkung Drive Drive-in-Kino Drive-in-Lokal Drive-in-Restaurant |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB) (0)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB) (1)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora