Typische Verbindungen zu ›druckfrisch‹ (berechnet)
Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›druckfrisch‹.
Verwendungsbeispiele für ›druckfrisch‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Aber nur vier von ihnen schafften es, gleich am Montag druckfrisch auszuliegen.
[Die Zeit, 01.04.2013 (online)]
Acht Tage vor seinem Tode, hat er sie, noch druckfrisch, gesehen.
[Die Zeit, 10.02.1986, Nr. 06]
Sie zahlen dafür denselben Preis wie für eine druckfrische Ausgabe, die per Post zugestellt werden soll.
[Der Tagesspiegel, 14.02.2000]
Flüchtig blättert sie im druckfrischen Libretto, das sie noch nicht gelesen hat.
[Die Zeit, 23.10.2007, Nr. 44]
Wer trotzdem darauf spekulieren will, dem raten Kenner zu druckfrischen Scheinen.
[Die Zeit, 10.09.2001, Nr. 37]
Zitationshilfe
„druckfrisch“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/druckfrisch>.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
druckfeucht druckfest druckfertig druckempfindlich |
druckfähig druckreif drucksen drucktechnisch druckunempfindlich |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora
- DTA-Erweiterungen (1465–1969)
- Archiv der Gegenwart (1931–2000)
- Polytechnisches Journal
- Filmuntertitel
- Gesprochene Sprache
- DDR
- Politische Reden (1982–2020)
- Bundestagskorpus (1949–2017)
- A. v. Humboldts Publizistik (dt., 1790–1859)
- Nachrichten aus der Brüdergemeine (1819–1894)
- Der Neue Pitaval (1842–1890)