Der deutsche Wortschatz von 1600 bis heute.

dunkelgrau

Lesezeichen zitieren/teilen ausklappen
GrammatikAdjektiv · ohne Steigerung
Aussprache  [ˈdʊŋkl̩ˌgʀaʊ̯]
Worttrennung dun-kel-grau
Wortzerlegung dunkel grau
eWDG und ZDL

Bedeutung

von einem grauen Farbton mit geringer Leuchtkraft
siehe auch hellgrau
Kollokationen:
als Adjektivattribut: dunkelgraue Färbung
als Prädikativ: der Fuß, Rücken, Schnabel [des Vogels] ist dunkelgrau
mit Adverbialbestimmung: einfarbig, einheitlich dunkelgrau
als Adverbialbestimmung: etw. dunkelgrau färben
in Koordination: dunkelgrau und hellgrau, schwarz, braun, dunkelbraun
Beispiele:
ein dunkelgrauer AnzugWDG
dunkelgraue SchuheWDG
Auch dieser Sessel lässt sich super in jede Einrichtung integrieren und ist in drei Farbvarianten zu haben (grünblau, dunkelgrau, beige). [Beliebter Ikea-Sessel ist nicht mehr erhältlich: Hier gibt es schöne Alternativen, 08.07.2023, aufgerufen am 09.07.2023]
An einem Tag wie diesem ist nicht nur das Novemberwetter dunkelgrau und voller Nebel – auch das Leben und mit ihm die Hoffnung scheint von einem schweren, schwarzen Vorhang verdeckt zu sein. [Gabriele Kolup aus Simmering – MeinBezirk.at, 22.11.2020, aufgerufen am 24.04.2022]
Über uns donnert es in den dunkelgrauen Wolken, das Gewitter droht jeden Moment loszugehen. [Jahrbuch des Schweizer Alpen-Clubs. Schweizer Alpen-Club, Zürich 2013]
Dem Wagen, den er ein paar Meter neben dem Eingang geparkt hatte, entstieg ein massiger Mann im dunkelgrauen Mantel. [Die Zeit, 18.12.1970, Nr. 51]
In dem kleinen dunkelgrauen Zimmer hörte man nur die große, alte Uhr langsam hin und her ticken. [Scheerbart, Paul: Immer mutig! In: Deutsche Literatur von Lessing bis Kafka, Berlin: Directmedia Publ. 2000 [1902], S. 4595]

letzte Änderung:

Zum Originalartikel des WDG gelangen Sie hier.

Typische Verbindungen zu ›dunkelgrau‹ (berechnet)

Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›dunkelgrau‹.

Zitationshilfe
„dunkelgrau“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/dunkelgrau>.

Weitere Informationen …

Diesen Artikel teilen:

alphabetisch vorangehend alphabetisch nachfolgend
dunkelgelockt
dunkelgestreift
dunkelgetäfelt
dunkelgetönt
dunkelglühend
dunkelgrün
dunkelhaarig
Dunkelhaft
dünkelhaft
Dünkelhaftigkeit

Worthäufigkeit

selten häufig

Wortverlaufskurve

Wortverlaufskurve 1600−1999
Wortverlaufskurve ab 1946

Geografische Verteilung

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Verteilung über Areale

Bitte beachten Sie, dass diese Karten nicht redaktionell, sondern automatisch erstellt sind. Klicken Sie auf die Karte, um in der vergrößerten Ansicht mehr Details zu sehen.

Weitere Wörterbücher

Belege in Korpora

Referenzkorpora

Metakorpora

Zeitungskorpora

Webkorpora

Spezialkorpora