salopp durch einen Ort, ein Gebiet brausen
Grammatik: Präsens ‘braust durch’, Präteritum ‘brauste durch’, mit Hilfsverb ‘ist’, Partizip II ‘durchgebraust’
Beispiel:
der Zug ist eben durchgebraust
Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›durchbrausen‹.
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
„durchbrausen“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/durchbrausen>.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
durchbraten durchboxen durchbohren durchbläuen durchblättern |
durchbrechen durchbrennen durchbringen durchbrochen durchbrummen |
Weitere Wörterbücher
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora