Grammatik: Präsens ‘bricht durch’, Präteritum ‘brach durch’, mit Hilfsverb ‘hat’/‘ist’, Partizip II ‘durchgebrochen’
1.
(etw.) in zwei Teile brechen
Grammatik: mit Hilfsverb ‘hat’/‘ist’
Beispiele:
einen Stab, die Latte durchbrechen
er brach die Zigarette durch und gab die Hälfte seinem Freund
das Brett brach durch, ist durchgebrochen, als er sich darauf setzte
2.
eine Öffnung durch etw. brechen
Grammatik: mit Hilfsverb ‘hat’
Beispiele:
er lässt ein Fenster durchbrechen, damit mehr Licht einfällt
eine Verbindungstür durchbrechen
3.
hindurchbrechen, einsinken
Grammatik: mit Hilfsverb ‘ist’
Beispiel:
er ist (durch den schadhaften Fußboden) durchgebrochen
4.
sich gewaltsam durch ein Hindernis seinen Weg bahnen
Grammatik: mit Hilfsverb ‘ist’
Beispiele:
die ersten Zähne des Kindes brechen
durch
(= kommen zum Vorschein)
die Panzer sind durchgebrochen
der Gegner ist an der vordersten Linie durchgebrochen
Sportder Mittelstürmer ist durchgebrochen, sein Angriff konnte aber abgewehrt werden
die Sonne bricht
durch