umgangssprachlich gründlich, von oben bis unten filzen
Duden, GWDS, 1999
Bedeutung
Verwendungsbeispiele für ›durchfilzen‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Und dann ins Lazarett mit dem Greis und jedes Organ mal durchfilzen lassen.
[Die Zeit, 01.10.1976, Nr. 41]
Bei der Steuerprüfung sei "jedes Projekt durchgefilzt worden", sagt Verwaltungschef Klaus Thaller.
[Süddeutsche Zeitung, 15.03.2001]
Als die italienische Justiz in einer Blitzaktion 162 Mafiosi festsetzte und die Bankkonten in Süditalien durchfilzte, verflüchtigten sich im Handumdrehen 8000 Milliarden Lire an „Spargeldern“.
[Die Zeit, 28.04.1989, Nr. 18]
Zitationshilfe
„durchfilzen“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/durchfilzen>.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
durchficken durchfeuchten durchfetzen durchfetten durchfeilen |
durchfinden durchflammen durchflechten durchfliegen durchfließen |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora
- DTA-Erweiterungen (1465–1969)
- Archiv der Gegenwart (1931–2000)
- Polytechnisches Journal
- Filmuntertitel
- Gesprochene Sprache
- DDR
- Politische Reden (1982–2020)
- Bundestagskorpus (1949–2017)
- A. v. Humboldts Publizistik (dt., 1790–1859)
- Nachrichten aus der Brüdergemeine (1819–1894)
- Der Neue Pitaval (1842–1890)