Grammatik: Präsens ‘kämmt durch’, Präteritum ‘kämmte durch’, mit Hilfsverb ‘hat’, Partizip II ‘durchgekämmt’DWDS
Beispiel:
das Haar durchkämmen (= gründlich kämmen)
Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›durchkämmen‹.
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
„durchkämmen“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/durchk%C3%A4mmen>.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
durchkälten durchkucken durchkriegen durchkriechen durchkreuzen |
durchkämpfen durchkönnen durchkühlen durchladen durchlangen |
Weitere Wörterbücher
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora