etw. kreuzweise durchstreichen
Grammatik: Präsens ‘kreuzt durch’, Präteritum ‘kreuzte durch’, mit Hilfsverb ‘hat’, Partizip II ‘durchgekreuzt’DWDS
Beispiele:
Zahlen auf einem Lottoschein durchkreuzen
Namen auf einer Wahlliste durchkreuzen
er hat alles durchgekreuzt