⟨etw. nässt durch⟩die Nässe von etw. dringt durch
Grammatik: Präsens ‘nässt durch’, Präteritum ‘nässte durch’, mit Hilfsverb ‘hat’/‘ist’, Partizip II ‘durchgenässt’DWDS
Beispiel:
die eingewickelten Heringe, Salzgurken nässen
durch