etw. gründlich umrühren
Bedeutungsübersicht
eWDG
Bedeutungen
1.
2.
etw. durchpassieren
Beispiel:
die eingeweichten, gekochten Haferflocken durchrühren
Thesaurus
Synonymgruppe
anrühren
·
durcheinanderwürfeln
·
durchmengen
·
durchmischen
·
durchrühren
·
einrühren
·
konfundieren
·
mischen
·
mixen
·
untermischen
·
vermengen
·
vermischen
·
vermixen
·
verquicken
·
verquirlen
·
verrühren
·
verschneiden
●
unterbuttern
auch figurativ
·
panschen
ugs.
·
pantschen
ugs.
·
verhackstücken
ugs.
·
vermanschen
ugs.
·
verwursten
ugs.
Verwendungsbeispiele für ›durchrühren‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Er wird 48 Stunden sich selbst überlassen, wobei sein Inhalt gelegentlich durchgerührt wird.
[Sandermann, Wilhelm: Grundlagen der Chemie und chemischen Technologie des Holzes, Leipzig: Geest & Portig 1956, S. 411]
Und dann die kochend heiße Milch über diese Würfel kippen und durchrühren.
[Der Tagesspiegel, 11.01.2004]
Das Ganze wird gut durchgerührt und in das mit einer Olive versehene Glas geseiht.
[Neumann, Heinz u. Scharfe, Adolf: Gekonnt serviert, Berlin: Verl. Die Wirtschaft 1967, S. 141]
Alles ist gut durchzurühren und in eine Cocktailschale zu seihen.
[Neumann, Heinz u. Scharfe, Adolf: Gekonnt serviert, Berlin: Verl. Die Wirtschaft 1967, S. 141]
Auf jeden Fall muss man sich währenddessen um seine Schlehen kümmern, man sollte den Ansatz alle zwei Tage aufschütteln oder durchrühren.
[Die Zeit, 31.10.2011, Nr. 44]
Zitationshilfe
„durchrühren“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/durchr%C3%BChren>.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
durchräuchern durchrutschen durchrufen durchrudern durchrosten |
durchrütteln durchs durchsacken durchsagen durchsaufen |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora