ohne Unterbrechung schlafen
Schreibung: durchschlafen; Grammatik: Präsens ‘schläft durch’, Präteritum ‘schlief durch’, mit Hilfsverb ‘hat’, Partizip II ‘durchgeschlafen’
Beispiel:
der Kranke hat über Nacht, heute nacht ruhig durchgeschlafen
Oberbegriffe |
|
Assoziationen |
Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›durchschlafen‹.
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
„durchschlafen“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/durchschlafen>.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
durchschimmern durchschiffen durchschießen durchschieben durchscheuern |
durchschlagen durchschlagend durchschlagskräftig durchschlauchen durchschleichen |
Weitere Wörterbücher
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora