durchsetzungsfähig
Grammatik Adjektiv
Aussprache
Worttrennung durch-set-zungs-fä-hig
Wortzerlegung Durchsetzung -fähig
Wortbildung
mit ›durchsetzungsfähig‹ als Erstglied:
Durchsetzungsfähigkeit
Thesaurus
Synonymgruppe
autoritär
·
durchsetzungsfähig
·
durchsetzungsstark
·
gebieterisch
·
herrisch
●
mit starker Hand
fig.
Assoziationen |
Typische Verbindungen zu ›durchsetzungsfähig‹ (berechnet)
Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›durchsetzungsfähig‹.
Verwendungsbeispiele für ›durchsetzungsfähig‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Dies war seine Passion, dafür war er ehrgeizig, auch durchsetzungsfähig.
[Die Zeit, 17.10.1986, Nr. 43]
Heute macht keiner der Männer der durchsetzungsfähigen Frau mehr etwas vor.
[Die Welt, 05.03.2001]
Vielleicht ist das jemand, der nachgiebiger ist, nicht so durchsetzungsfähig.
[Der Tagesspiegel, 08.12.2002]
Sie zeigte sich durchsetzungsfähig und räumte erst einmal ihr Haus auf.
[Die Zeit, 20.01.2005, Nr. 04]
Er gilt in der Bahn als sehr engagiert und durchsetzungsfähig.
[Süddeutsche Zeitung, 28.03.2000]
Zitationshilfe
„durchsetzungsfähig“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/durchsetzungsf%C3%A4hig>.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
durchsetzen durchsetzbar durchseihen durchsehen durchsegeln |
durchseuchen durchsichtig durchsickern durchsieben durchsingen |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora