etw. durch ein Sieb schütten, gießen
Grammatik: Präsens ‘siebt durch’, Präteritum ‘siebte durch’, mit Hilfsverb ‘hat’, Partizip II ‘durchgesiebt’DWDS
Beispiel:
Mehl, Staubzucker durchsieben
übertragen
Beispiel:
umgangssprachlichdie Mannschaft, Bevölkerung (tüchtig) durchsieben
(= kritisch betrachten und daraus auswählen)