durch etw. hindurchspringen
Duden, GWDS, 1999
Bedeutung
Verwendungsbeispiele für ›durchspringen‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Wird der Schimmel die Ruhe bewahren und die Prüfung fehlerfrei durchspringen?
[Der Tagesspiegel, 10.11.2003]
Der fliegende Galoppwechsel muß ruhig, im Takt, auf gerader Linie, fließend nach vorwärts durchgesprungen werden.
[o. A.: Richtlinien für Reiten und Fahren - Bd. 2: Ausbildung für Fortgeschrittene, Warendorf: FN-Verl. der Dt. Reiterlichen Vereinigung 1990 [1964], S. 55]
Beide hängten die Messlatte für die Grünen so hoch, dass die nur drunter durchspringen konnten.
[Bild, 15.12.2000]
Auch eine andere Strategie, an der Beamte in Steinbrücks Ministerium gerade arbeiten, hieße unter der Latte durchzuspringen.
[Die Zeit, 30.05.2006, Nr. 22]
Nach einem schnell ausgeführten Freistoß von Amoroso in der eigenen Hälfte ließ Juan den Ball an der Mittellinie durchspringen.
[Die Welt, 03.02.2003]
Zitationshilfe
„durchspringen“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/durchspringen#1>.
Duden, GWDS, 1999
Bedeutung
springend durchqueren
Verwendungsbeispiele für ›durchspringen‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Wird der Schimmel die Ruhe bewahren und die Prüfung fehlerfrei durchspringen?
[Der Tagesspiegel, 10.11.2003]
Der fliegende Galoppwechsel muß ruhig, im Takt, auf gerader Linie, fließend nach vorwärts durchgesprungen werden.
[o. A.: Richtlinien für Reiten und Fahren - Bd. 2: Ausbildung für Fortgeschrittene, Warendorf: FN-Verl. der Dt. Reiterlichen Vereinigung 1990 [1964], S. 55]
Beide hängten die Messlatte für die Grünen so hoch, dass die nur drunter durchspringen konnten.
[Bild, 15.12.2000]
Auch eine andere Strategie, an der Beamte in Steinbrücks Ministerium gerade arbeiten, hieße unter der Latte durchzuspringen.
[Die Zeit, 30.05.2006, Nr. 22]
Nach einem schnell ausgeführten Freistoß von Amoroso in der eigenen Hälfte ließ Juan den Ball an der Mittellinie durchspringen.
[Die Welt, 03.02.2003]
Zitationshilfe
„durchspringen“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/durchspringen#2>.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
durchsprechen durchspielen durchspeicheln durchspalten durchsonnt |
durchspülen durchspüren durchstarten durchstechen durchstecken |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora