Grammatik: Präsens ‘stößt durch’, Präteritum ‘stieß durch’, mit Hilfsverb ‘ist’, Partizip II ‘durchgestoßen’
1.
durchbrechen, sich gewaltsam einen Weg bahnen
Beispiel:
der Feind ist an der Front durchgestoßen, ist bis zur Küste durchgestoßen
2.
Beispiele:
der Kragen ist an der Kante durchgestoßen
(= fadenscheinig geworden, abgenützt)
die Ärmel, Manschetten sind durchgestoßen