Thesaurus
Synonymgruppe
(feucht) wischen
·
(über / durch etwas) wischen
·
abwischen
·
auswischen
·
durchwischen
·
mit einem feuchten Tuch reinigen (/ säubern / abwischen)
●
mit (z.B.) einem feuchten Tuch über (/ durch ...) etwas gehen
ugs., variabel
Oberbegriffe |
|
Typische Verbindungen zu ›durchwischen‹ (berechnet)
Detailliertere Informationen bietet das DWDS-Wortprofil zu ›durchwischen‹.
Verwendungsbeispiele für ›durchwischen‹
maschinell ausgesucht aus den DWDS-Korpora
Immerhin, spottet Franz Koschade, "lässt die Stadt dafür jetzt dreimal statt zweimal pro Tag hier nass durchwischen.
[Süddeutsche Zeitung, 20.10.1999]
Denn Männer wie Bernd lieben weiße Wände, niedrige Decken und Böden, die man gut feucht durchwischen kann.
[Illies, Florian: Generation Golf, Berlin: Argon 2000, S. 98]
Kati Winklers Kappe verrutschte, als sie unter der Schulter ihres Partners durchwischte – das brachte aber mehr ihn als sie durcheinander.
[Der Tagesspiegel, 25.01.2001]
Wenn nun auch die Badestube, dies tadellos reinliche Schmuckstück der Wohnung, feucht durchgewischt ist, sollte eine Atempause eingelegt werden.
[Weber, Annemarie (Hg.), Die Hygiene der Schulbank, Wiesbaden: Falken-Verl. 1955, S. 337]
Eine verspielte Mamsell schwingt den Staubwedel, Gary Grant und Vivian Leigh weisen melodramatisch darauf hin, daß in nächster Zeit nicht durchgewischt werden muß.
[Süddeutsche Zeitung, 19.03.1998]
Zitationshilfe
„durchwischen“, bereitgestellt durch das Digitale Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/durchwischen>.
alphabetisch vorangehend | alphabetisch nachfolgend |
---|---|
durchwirkt durchwirken durchwintern durchwinken durchwinden |
durchwitschen durchwogen durchwollen durchwuchern durchwursteln |
Weitere Wörterbücher
- Deutsches Wörterbuch (¹DWB)
- Deutsches Wörterbuch, Neubearbeitung (²DWB)
- Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache (WDG)
Belege in Korpora
Referenzkorpora
Metakorpora
Zeitungskorpora
Webkorpora
Spezialkorpora
- DTA-Erweiterungen (1465–1969)
- Archiv der Gegenwart (1931–2000)
- Polytechnisches Journal
- Filmuntertitel
- Gesprochene Sprache
- DDR
- Politische Reden (1982–2020)
- Bundestagskorpus (1949–2017)
- A. v. Humboldts Publizistik (dt., 1790–1859)
- Nachrichten aus der Brüdergemeine (1819–1894)
- Der Neue Pitaval (1842–1890)