Der deutsche Wortschatz von 1600 bis heute.

Deutsches Wörterbuch von Jacob Grimm und Wilhelm Grimm (¹DWB)

Es wurden mehrere Einträge zu Ihrer Abfrage gefunden:

auflecken

auflecken,
calcitrare, goth. laikan springen, aufspringen:
zwen esel
gunden hinden und vorn auflecken.
B. Waldis 4, 57.
mehr unter dem einfachen lecken.
Fundstelle
Deutsches Wörterbuch von Jacob und Wilhelm Grimm. Lfg. 3 (1852), Bd. I (1854), Sp. 683, Z. 52.

auflecken

auflecken,
delingere, lingendo consumere, goth. laigôn: die geisz hat das salz aufgeleckt; den zucker auflecken; da fiel das fewr des herrn erab und frasz brandopfer, holz, stein und erden und lecket das wasser auf in der gruben. 1 kön. 18, 38; die opfer holocausta, welche das feur vom himmel verzört und auflecket. Frank weltb. 177ᵃ; und nun, da das ziehen der harmonika wie das wasserziehen der stechenden sonne sein herz aufleckte. J. Paul Tit. 2, 212. intransitiv, die flamme leckt auf gen himmel. s. lecken.
Fundstelle
Deutsches Wörterbuch von Jacob und Wilhelm Grimm. Lfg. 3 (1852), Bd. I (1854), Sp. 683, Z. 56.

Im ¹DWB stöbern

a b c d e f g h i
j k l m n o p q r
s t u v w x y z -
aufbähen aufstempeln
Zitationshilfe
„auflecken“, in: Deutsches Wörterbuch von Jacob Grimm und Wilhelm Grimm, Erstbearbeitung (1854–1960), digitalisierte Version im Digitalen Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/dwb/auflecken>.

Weitere Informationen …


Weitere Informationen zum Deutschen Wörterbuch von Jacob Grimm und Wilhelm Grimm (¹DWB)