Der deutsche Wortschatz von 1600 bis heute.

Deutsches Wörterbuch von Jacob Grimm und Wilhelm Grimm (¹DWB)

aufmerksam

aufmerksam,
attentus, curiosus, das heutige wort, vor dem aufmerkig zurückgetreten ist. Stieler 1272. aufmerksame zuhörer; einen auf etwas aufmerksam machen. Göthe 25, 56;
aufmerksam geschaut!
Voss Luise 3, 208;
mit den aufmerksamsten fingern forschte dieser grosze gelehrte (Klotz) diesem niedlichen gotte durch alle kupferbücher nach. Lessing 8, 219; ein aufmerksamer liebhaber.
Fundstelle
Deutsches Wörterbuch von Jacob und Wilhelm Grimm. Lfg. 3 (1852), Bd. I (1854), Sp. 691, Z. 65.

Im ¹DWB stöbern

a b c d e f g h i
j k l m n o p q r
s t u v w x y z -
aufbähen aufstempeln
Zitationshilfe
„aufmerksam“, in: Deutsches Wörterbuch von Jacob Grimm und Wilhelm Grimm, Erstbearbeitung (1854–1960), digitalisierte Version im Digitalen Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/dwb/aufmerksam>.

Weitere Informationen …


Weitere Informationen zum Deutschen Wörterbuch von Jacob Grimm und Wilhelm Grimm (¹DWB)