Der deutsche Wortschatz von 1600 bis heute.

Deutsches Wörterbuch von Jacob Grimm und Wilhelm Grimm (¹DWB)

ausartung, f.

ausartung, f.
degeneratio: wir würden uns über diese ausartung gar sehr verwundern, wenn uns nicht däuchte, dasz es ganz natürlich damit zugegangen sei. Wieland 6, 8; dies hätte uns noch gefehlt, um unsre ausartung und herabwürdigung zu vollenden. 8, 427; könnte die abartung (bei thieren) die ursprüngliche stammbildung nicht mehr herstellen, so würde sie ausartung heiszen. Kant 10, 26.
Fundstelle
Deutsches Wörterbuch von Jacob und Wilhelm Grimm. Lfg. 4 (1852), Bd. I (1854), Sp. 826, Z. 13.

Im ¹DWB stöbern

a b c d e f g h i
j k l m n o p q r
s t u v w x y z -
aufstemmen ausgeizen
Zitationshilfe
„ausartung“, in: Deutsches Wörterbuch von Jacob Grimm und Wilhelm Grimm, Erstbearbeitung (1854–1960), digitalisierte Version im Digitalen Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/dwb/ausartung>.

Weitere Informationen …


Weitere Informationen zum Deutschen Wörterbuch von Jacob Grimm und Wilhelm Grimm (¹DWB)