ausholung f Fundstelle:
Lfg. 4
(1852),
Bd. I
(1854),
Sp. 888,
Z. 66
scrutatio: um gewisse fragen und ausholungen zu vermeiden. Lessing 12, 436; warum mehr ausholung? Hippel 6, 86; jetzt bin ich kein wort mehr schuldig als die stelle, die viel ausholung nöthig hat. br. 14, 332.
aushölung f Fundstelle:
Lfg. 4
(1852),
Bd. I
(1854),
Sp. 888,
Z. 70
excavatio: die aushölung des grabs.
Zitationshilfe
„ausholung“, in: Deutsches Wörterbuch von Jacob Grimm und Wilhelm Grimm,
Erstbearbeitung (1854–1960), digitalisierte Version im Digitalen Wörterbuch
der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/dwb/ausholung>,
abgerufen am 11.12.2019.