Der deutsche Wortschatz von 1600 bis heute.

Deutsches Wörterbuch von Jacob Grimm und Wilhelm Grimm (¹DWB)

ausständig

ausständig,
creditus, nondum solutus: ausstendig geld. Wickram rollw. 54; fordret sein ausstendige schuld. 66 und Uhland 620; wären also über 2000 th. ausständig. Schweinichen 1, 366. nicht lange ausständig, bald zu erwarten, bald eintretend:
wann es wirt auch das ende dein
nun fort nit lang ausstendig sein.
H. Sachs III. 1, 264ᶜ.
Fundstelle
Deutsches Wörterbuch von Jacob und Wilhelm Grimm. Lfg. 5 (1853), Bd. I (1854), Sp. 983, Z. 13.

Im ¹DWB stöbern

a b c d e f g h i
j k l m n o p q r
s t u v w x y z -
ausstehlich
Zitationshilfe
„ausstandig“, in: Deutsches Wörterbuch von Jacob Grimm und Wilhelm Grimm, Erstbearbeitung (1854–1960), digitalisierte Version im Digitalen Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/dwb/ausst%C3%A4ndig>.

Weitere Informationen …


Weitere Informationen zum Deutschen Wörterbuch von Jacob Grimm und Wilhelm Grimm (¹DWB)