Der deutsche Wortschatz von 1600 bis heute.

Deutsches Wörterbuch von Jacob Grimm und Wilhelm Grimm (¹DWB)

Es wurden mehrere Einträge zu Ihrer Abfrage gefunden:

ausstrahlen

ausstrahlen,
radiare, nnl. uitstralen: ausstrahlende wärme;
nicht dies die sonne, deren licht
einst ausgestralet auf barbaren.
der also eine zahl harmonierender geister um sich her versammelt, die wieder ebenso rein ausstrahlen, was sie von ihm empfangen haben. Klinger 12, 125; jene einfache edle sympathie, welche harmonisch die befreundeten klänge verbindet und mit einander ausstrahlen läszt. Tieck 4, 429.
Fundstelle
Deutsches Wörterbuch von Jacob und Wilhelm Grimm. Lfg. 5 (1853), Bd. I (1854), Sp. 990, Z. 32.

ausstrählen

ausstrählen,
depectere, auskämmen. der arme mann im Tockenb. 266.
Fundstelle
Deutsches Wörterbuch von Jacob und Wilhelm Grimm. Lfg. 5 (1853), Bd. I (1854), Sp. 990, Z. 41.

ausstrählen

ausstrählen,
depectere, auskämmen. der arme mann im Tockenb. 266.
Fundstelle
Deutsches Wörterbuch von Jacob und Wilhelm Grimm. Lfg. 5 (1853), Bd. I (1854), Sp. 990, Z. 41.

Im ¹DWB stöbern

a b c d e f g h i
j k l m n o p q r
s t u v w x y z -
ausstehlich
Zitationshilfe
„ausstrahlen“, in: Deutsches Wörterbuch von Jacob Grimm und Wilhelm Grimm, Erstbearbeitung (1854–1960), digitalisierte Version im Digitalen Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/dwb/ausstrahlen>.

Weitere Informationen …


Weitere Informationen zum Deutschen Wörterbuch von Jacob Grimm und Wilhelm Grimm (¹DWB)