Der deutsche Wortschatz von 1600 bis heute.

Deutsches Wörterbuch von Jacob Grimm und Wilhelm Grimm (¹DWB)

büffelshorn, n.

büffelshorn, n.
cornu bubalinum. oft figürlich: der pfarrherr schabt ihm die büffelshörner weidlich. Kirchhof wendunm. 236ᵇ; nach einem affen- und dockenwerk, darmit der teufel der welt büffelshörner übergüldet, ist immer ein anders hernach geschlichen. 384ᵇ.
Fundstelle
Deutsches Wörterbuch von Jacob und Wilhelm Grimm. Lfg. 3 (1855), Bd. II (1860), Sp. 492, Z. 57.
Zitationshilfe
„buffelshorn“, in: Deutsches Wörterbuch von Jacob Grimm und Wilhelm Grimm, Erstbearbeitung (1854–1960), digitalisierte Version im Digitalen Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/dwb/b%C3%BCffelshorn>.

Weitere Informationen …


Weitere Informationen zum Deutschen Wörterbuch von Jacob Grimm und Wilhelm Grimm (¹DWB)