Der deutsche Wortschatz von 1600 bis heute.

Deutsches Wörterbuch von Jacob Grimm und Wilhelm Grimm (¹DWB)

Es wurden mehrere Einträge zu Ihrer Abfrage gefunden:

cloak, cloake, n.f.

cloak, cloake, n.f.
cloaca, latrina: es war ein jud ins cloac gefallen. Zinkgr. 4, 26.
Fundstelle
Deutsches Wörterbuch von Jacob und Wilhelm Grimm. Lfg. 3 (1855), Bd. II (1860), Sp. 629, Z. 19.

kloake, f.

kloake, f.
das lat. cloaca, abzugsgraben, bes. unterirdischer, und abtrittgrube. cloacke Rädlein 177ᵃ, cloak Frisch 1, 171ᵇ, cloack Comenius orb. p. 1, 255. süddeutsch auch als neutr., so cloac oben 2, 629: so wollt ich doch dasz du im kloak ersticktest! Schiller 121ᵇ (räuber 2, 3).
Fundstelle
Deutsches Wörterbuch von Jacob und Wilhelm Grimm. Lfg. 6 (1867), Bd. V (1873), Sp. 1214, Z. 75.

Im ¹DWB stöbern

a b c d e f g h i
j k l m n o p q r
s t u v w x y z -
Zitationshilfe
„cloake“, in: Deutsches Wörterbuch von Jacob Grimm und Wilhelm Grimm, Erstbearbeitung (1854–1960), digitalisierte Version im Digitalen Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/dwb/cloake>.

Weitere Informationen …


Weitere Informationen zum Deutschen Wörterbuch von Jacob Grimm und Wilhelm Grimm (¹DWB)