Der deutsche Wortschatz von 1600 bis heute.

Deutsches Wörterbuch von Jacob Grimm und Wilhelm Grimm (¹DWB)

Es wurden mehrere Einträge zu Ihrer Abfrage gefunden:

commisz, f.

commisz, f.
quod militibus distribuitur: Frankreich hatte den brauch, dasz auf den musterplätzen bis nach beschehener musterung die königlich commisz, nemlich fleisch, brot und wein under die knecht ward täglich getheilet. Kirchhof mil. disc. 61. darunter wird nun grob und roh gearbeitete waare verstanden.
Fundstelle
Deutsches Wörterbuch von Jacob und Wilhelm Grimm. Lfg. 3 (1855), Bd. II (1860), Sp. 630, Z. 60.

kommiss

kommiss,
mit zusammens., s. 2, 630, kommiszschneider Thümmel 6, 358, commiszmetzger Wickram rollw. 71, 21 Kurz, commiszmeister sitarchus, praefectus annonae Schönsleder.
Fundstelle
Deutsches Wörterbuch von Jacob und Wilhelm Grimm. Lfg. 8 (1868), Bd. V (1873), Sp. 1681, Z. 9.

Im ¹DWB stöbern

a b c d e f g h i
j k l m n o p q r
s t u v w x y z -
Zitationshilfe
„commisz“, in: Deutsches Wörterbuch von Jacob Grimm und Wilhelm Grimm, Erstbearbeitung (1854–1960), digitalisierte Version im Digitalen Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/dwb/commisz>.

Weitere Informationen …


Weitere Informationen zum Deutschen Wörterbuch von Jacob Grimm und Wilhelm Grimm (¹DWB)