Der deutsche Wortschatz von 1600 bis heute.

Deutsches Wörterbuch von Jacob Grimm und Wilhelm Grimm (¹DWB)

kurrent, current

kurrent, current,
gäng und gäbe, seit dem 16. jahrh.; Adelungs vermutung, dasz es aus ital. corrente gleicher bed. stamme, wird richtig sein, vermittelt wol durch die kaufmannssprache, nur dasz mans lat. färbte. dasselbe in franz. form ist courant, auch currant geschrieben, wie Adelung tadelnd anführt.
1)
nur selten wirklich in adjectivischer form, wie currente waare, „welche im gebrauche gäng und gäbe istAdelung; vgl. kaufmannswaare.
2)
gewöhnlich in der häszlichen zwitterform oder unform, die solche fremde adj. bei uns angenommen haben (s. kubik sp. 2490): wie auch die Jüden die fünf bücher Mosis ... gedeutscht und mit irer current deutsch haben drucken lassen. Mathes. Luther 145ᵃ, in der bei ihnen geläufigen deutschen schrift mit hebr. buchstaben, vergl. 3; current-geld, 'was gäng und geb ist, bisz auf die groschen' Frisch 1, 178ᶜ, später courant, ital. moneta corrente, kurrentmünze Sturz 1, 3 (auch isländ. kurrent-silfr Biörn 1, 483ᵃ); kurrentschrift, scriptura inclinata et cursim ducta Stieler 1924, also gleich cursivschrift, bei Adelung currentschrift laufende schrift, wie man sie schreibt, im gegensatz zu kanzelleischrift und fractur; current-schuld, „in den rechten, eine schuld die nicht verbrieft ist, sondern von täglichen ausgaben herrühret und daher bei einem concurs-processe in der letzten ordnung stehetAdelung, vgl. Frisch, der auf Besold verweist, kurrentschulden Stieler 1940 (dazu current-gläubiger, der gläubiger solcher schulden); kurrenttaler, ganghafter taler Stieler 2254.
3)
dazu auch ein subst. fem. currente, currentschrift: die Juden haben die bücher Mosis in ihrer currente drucken lassen. Frisch 1, 178ᶜ aus Mathes. Sar., vielleicht aber nur aus dem gedächtnis ungenau aufgenommen, s. die stelle u. 2. ital. la corrente, die gewohnheit, was mode ist.
Fundstelle
Deutsches Wörterbuch von Jacob und Wilhelm Grimm. Lfg. 12 (1873), Bd. V (1873), Sp. 2817, Z. 51.

Im ¹DWB stöbern

a b c d e f g h i
j k l m n o p q r
s t u v w x y z -
Zitationshilfe
„current“, in: Deutsches Wörterbuch von Jacob Grimm und Wilhelm Grimm, Erstbearbeitung (1854–1960), digitalisierte Version im Digitalen Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/dwb/current>.

Weitere Informationen …


Weitere Informationen zum Deutschen Wörterbuch von Jacob Grimm und Wilhelm Grimm (¹DWB)