dämpfer m
Fundstelle:
Lfg. 3
(1855),
Bd. II
(1860),
Sp. 719,
Z. 78
1.
bezwinger, repressor, propulsator, sedator Stieler 276.
2.
ein schwelger Frisch 1, 183ᵃ.
4.
ein kammartiges werkzeug das auf den steg einer geige
gesteckt wird, um den ton zu mildern. da war das anschlagerad und der dämpfer gerichtlich von des schulmeisters ton- und wortvoller seele abgehoben J. Paul Flegelj. 1, 80. mit dem dämpfer der das schmettern zu nach- und wiederklängen erweicht ders.
dampfer m
Fundstelle:
Lfg. 3
(1855),
Bd. II
(1860),
Sp. 719,
Z. 76
dampfschiff, engl. steamer. dampfer mit rädern. schraubendampfer.