Der deutsche Wortschatz von 1600 bis heute.

Deutsches Wörterbuch von Jacob Grimm und Wilhelm Grimm (¹DWB)

dürftigkeit, f.

dürftigkeit, f.
durftigkeit oder armut, miseria Voc. theut. 1482 f 4ᵇ. Eychman Voc. pred. h vj. Voc. incip. teut. d 4. Dasypod. 160ᶜ, egestas, tenuitas Schönsleder L 3. mangel Rädlein 209ᵃ, wie bedürftigkeit. das leben der groszen herren und ihrer diener ist vilerlei dürftigkeit unterworfen Henisch 776.
ihr weltgergebne rohe leut
ersetzt der armen dürftigkeit,
so werdet ihr für solche gaben
dort ewige vergeltung haben
endlich auch seine schöne halstücher mit spitzen schlug er aus dürftigkeit auch los Riemer Polit. stockfisch 20. in äuszerste dürftigkeit der ermangelten lebensmitteln Schuppius 556. in dürftigkeit stecken leben Nieremberger Ll 2.
vielmehr verstosz ich oft mein scheinbar heil mit fleisz.
mit fleisz? im ernst? warum? dieweil ich seh und weisz
ich sei viel ehr geschickt die dürftigkeit zu tragen
als durch den falschen fuchs (schmeichelei) den freunden nachzujagen
ein abgezehrter wolf, ein bild der dürftigkeit,
sah einen feisten hund bei nacht umher spazieren
Hagedorn 2, 25.
ihr götter, sagt ein greis, wie gütig nehmt ihr an
was auch die dürftigkeit wohlmeinend reichen kann
2, 102.
durch mich sollte die unschuld heut,
auf ihrem bett der dürftigkeit
gelabet, sanfter ruhn
Joh. Heinr. Merck Lita über ihren stab Morgenblatt 1843 nr. 132.
dürftigkeit flickte das obdach an trauernde marmorportale,
so wie die schwalb an den sims klebte das luftige nest
mein vater war ein dorfprediger, er starb in dürftigkeit Kotzebue Dramat. spiele 2, 196. alle dürftigkeiten und aller jammer der welt Tieck Nov. 1, 46.
Fundstelle
Deutsches Wörterbuch von Jacob und Wilhelm Grimm. Lfg. 7 (1858), Bd. II (1860), Sp. 1732, Z. 31.

Im ¹DWB stöbern

a b c d e f g h i
j k l m n o p q r
s t u v w x y z -
durchwirbeln
Zitationshilfe
„durftigkeit“, in: Deutsches Wörterbuch von Jacob Grimm und Wilhelm Grimm, Erstbearbeitung (1854–1960), digitalisierte Version im Digitalen Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/dwb/d%C3%BCrftigkeit>.

Weitere Informationen …


Weitere Informationen zum Deutschen Wörterbuch von Jacob Grimm und Wilhelm Grimm (¹DWB)