Der deutsche Wortschatz von 1600 bis heute.

Deutsches Wörterbuch von Jacob Grimm und Wilhelm Grimm (¹DWB)

Es wurden mehrere Einträge zu Ihrer Abfrage gefunden:

dappeln

dappeln,
trippeln, trepidare.
nun dappelts und rappelts und klapperts im saal
von bänken und stühlen und tischen
Göthe 1, 197.
Fundstelle
Deutsches Wörterbuch von Jacob und Wilhelm Grimm. Lfg. 4 (1856), Bd. II (1860), Sp. 750, Z. 24.

tappeln, täppeln, verb.

tappeln, täppeln, verb.,
iterativ zu tappen (vgl. dappeln, tappern).
1)
intransitiv, plump auftreten, ungeschickt gehen, trippeln: du dappelst mit dem stab der hoffnung. Keisersb. bilg. 35ᵈ; bei einigen .. täppelte es in den stuben. Immermann Münchh. 2, 259; es war dunkel in der kammer, es tappelte blind darin umher. Bechstein märchen 134; mit den füszen tappeln Diez⁴ 327; rhein. tappeln, täppeln, unruhig auf und nieder gehen Kehrein 1, 402, westerw. dappeln Schmidt 251, leipz. tappeln, stark geräuschvoll auftreten Albrecht 221ᵇ; bair. täppeln von wiederholten kleinen bewegungen der hände und füsze Schm.² 1, 613, schweiz. langsam arbeiten, langsam und trippelnd gehen Stalder 1, 266, henneb. kindisch handeln, spielen Spiesz 252; leipzigerisch es hat ihm getappelt, zufällig geglückt Albrecht a. a. o., vgl. klappen 4, a.
2)
transitiv, bair.-östr. steine tappeln, täppeln was datschelspiel (th. 2, 826) Schm.² 1, 613. Schöpf 737, wofür kärnt. steineln (stândeln) Lexer 240; Göthe gebraucht das wort vom unsichern, ungeschulten clavierspiel: wir tappelten unser liedchen, unsern menuet auf dem clavier, und sangen und tanzten dazu; jetzt vergeht den armen kindern das singen und tanzen bei ihren instrumenten, sie werden auf die geschwindigkeit dressirt u. s. w. 57, 108 (11, 2, 140 H.).
Fundstelle
Deutsches Wörterbuch von Jacob und Wilhelm Grimm. Lfg. 1 (1890), Bd. XI,I,I (1935), Sp. 140, Z. 35.

Im ¹DWB stöbern

a b c d e f g h i
j k l m n o p q r
s t u v w x y z -
dazwischen
Zitationshilfe
„dappeln“, in: Deutsches Wörterbuch von Jacob Grimm und Wilhelm Grimm, Erstbearbeitung (1854–1960), digitalisierte Version im Digitalen Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/dwb/dappeln>.

Weitere Informationen …


Weitere Informationen zum Deutschen Wörterbuch von Jacob Grimm und Wilhelm Grimm (¹DWB)