Der deutsche Wortschatz von 1600 bis heute.

Deutsches Wörterbuch von Jacob Grimm und Wilhelm Grimm (¹DWB)

Es wurden mehrere Einträge zu Ihrer Abfrage gefunden:

daliegen

daliegen,
vor augen liegen, sich zeigen,
mein herz liegt offen da vor dir und ihm
Schiller 443ᵃ.
die welt
und ihr geräte liegt schon lange zeit
versiegelt da auf jene grosze reise
ders.
destomehr fieng vor mir der blumengarten an zu phosphorescieren, und endlich lag er als ein himmlischer hesperidengarten da J. Paul. die welt lag sonderbarer als je vor ihrem geiste da Tieck.
Fundstelle
Deutsches Wörterbuch von Jacob und Wilhelm Grimm. Lfg. 3 (1855), Bd. II (1860), Sp. 697, Z. 80.

darliegen

darliegen,
darligen cubare in aliquo vel circa aliquod Henisch 654. Kant 6, 92.
Fundstelle
Deutsches Wörterbuch von Jacob und Wilhelm Grimm. Lfg. 4 (1856), Bd. II (1860), Sp. 779, Z. 68.

Im ¹DWB stöbern

a b c d e f g h i
j k l m n o p q r
s t u v w x y z -
dazwischen
Zitationshilfe
„darliegen“, in: Deutsches Wörterbuch von Jacob Grimm und Wilhelm Grimm, Erstbearbeitung (1854–1960), digitalisierte Version im Digitalen Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/dwb/darliegen>.

Weitere Informationen …


Weitere Informationen zum Deutschen Wörterbuch von Jacob Grimm und Wilhelm Grimm (¹DWB)