Der deutsche Wortschatz von 1600 bis heute.

Deutsches Wörterbuch von Jacob Grimm und Wilhelm Grimm (¹DWB)

Es wurden mehrere Einträge zu Ihrer Abfrage gefunden:

dränger, m.

dränger, m.
wie bedränger, dringer.
1.
unterdrücker, der bedrückt, quält, peinigt, afflictor, coactor, executor. drenger dringer Henisch 740. Stieler 337. Frisch 1, 207ᵃ. Steinbach 1, 299. im Teutonista bedranger 79ᵇ. da haben doch mit einander fride die gefangenen und hören nicht die stimme des drengers Hiob 3, 18.
eh fänd er sie (rettung) vor des drängers
schwert
Fr. Müller 3, 256.
verwandelt erst thut Philomele
die unthat ihres drängers kund
Salis 137.
köstlich unschäzbare
gewichte sinds, die der bedrängte mensch
an seiner dränger raschen willen band
Schiller 336ᵃ.
die blinde wuth der mit keulen bewaffneten bauern wandte sich gegen alle ihre dränger Dahlmann Dän. geschichte 1, 414. die dänisch redende bevölkerung sollte nicht den deutschen drängern anheim fallen 2, 49.
da unten winkt die dunkle tiefe,
wo ich vielleicht gesichert schliefe,
und unerreicht von meinem dränger
der mich verfolget immer bänger
Lenau Faust 127.
2.
gewaltherscher, zwingherr, despot.
es ist derselbe sänger
der auch die Hermannsschlacht
sang, eh vom neuen dränger
geknickt ward Deutschlands macht
stellt mir ihn her, den dränger dieses landes.
Uhland Ged. 217.
nicht weils ein volk von andrem namen,
von andrer sitt und andrer sprache,
nein, weil sie uns als dränger kamen,
drum sucht sie heim jetzt unsre rache
und wenn er betend fleht dasz die Minerve
die jetzt des volks olympschem haupt entsprungen,
nie gen den vater die geschosse werfe,
nie sei von seiner dränger sold gedungen!
248.
Fundstelle
Deutsches Wörterbuch von Jacob und Wilhelm Grimm. Lfg. 6 (1858), Bd. II (1860), Sp. 1338, Z. 41.

dranger, m.

dranger, m.
taubenfalle, decipulum columbarium, weil die tauben darin eingeschlossen, eingeengt werden Henisch 741. 750. Stieler 338.
Fundstelle
Deutsches Wörterbuch von Jacob und Wilhelm Grimm. Lfg. 6 (1858), Bd. II (1860), Sp. 1338, Z. 77.

Im ¹DWB stöbern

a b c d e f g h i
j k l m n o p q r
s t u v w x y z -
drinkbirne durchdrang
Zitationshilfe
„dränger“, in: Deutsches Wörterbuch von Jacob Grimm und Wilhelm Grimm, Erstbearbeitung (1854–1960), digitalisierte Version im Digitalen Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/dwb/dr%C3%A4nger>.

Weitere Informationen …


Weitere Informationen zum Deutschen Wörterbuch von Jacob Grimm und Wilhelm Grimm (¹DWB)