Der deutsche Wortschatz von 1600 bis heute.

Deutsches Wörterbuch von Jacob Grimm und Wilhelm Grimm (¹DWB)

dreiecket, dreieckt, dreieckig, dreieckicht, dreieckecht, dreieckisch, adj. und adv.

dreiecket dreieckt dreieckig dreieckicht dreieckecht dreieckisch, adj. und adv.
triquetrus trigonalis. drîeckecht Passional 251, 52 Köpke. dreiecket triangulus Voc. incip. teut. d 4. dreiecket Maaler 92ᶜ. dreiecket dreieckicht Henisch 747. dreieckig Frisch 1, 205ᶜ. eine dreieckige figur ein dreieck. dreieckige feile. dreieckiges schraubengewinde. dreieckiges segel. die dreieckige nadel der wundärzte. in der anatomie der dreieckige armmuskel. die dreieckige naht der hirnschale. driekechter spiesz tricuspis Voc. incip. teut. d 4. das gemut mag nicht zwei ding gedenken eins mals, als wenig als ein ding mag sein dreieckecht und viereckecht Keisersb. Sünden des munds 11ᵃ. ein dreiecketes stollhäfelein Eselkönig 348. ein fast dreieckter hut von leder deckt sein haupt Tieck Nov. 4, 25. die dreieckige stumpfmuschel donax.
hab noch ein drümlein wie ein faust
dreieckisch und viereckisch
H. Sachs 3. 3, 16ᵇ.
so ist auch die insel Meroes dreieckecht Buch der liebe 223, 1. s. dreigeeckt. dreikantig.
Fundstelle
Deutsches Wörterbuch von Jacob und Wilhelm Grimm. Lfg. 6 (1858), Bd. II (1860), Sp. 1376, Z. 7.

Im ¹DWB stöbern

a b c d e f g h i
j k l m n o p q r
s t u v w x y z -
dotengeld drinne
Zitationshilfe
„dreieckisch“, in: Deutsches Wörterbuch von Jacob Grimm und Wilhelm Grimm, Erstbearbeitung (1854–1960), digitalisierte Version im Digitalen Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/dwb/dreieckisch>.

Weitere Informationen …


Weitere Informationen zum Deutschen Wörterbuch von Jacob Grimm und Wilhelm Grimm (¹DWB)