Der deutsche Wortschatz von 1600 bis heute.

Deutsches Wörterbuch von Jacob Grimm und Wilhelm Grimm (¹DWB)

dreispitzig, adj. und adv.

dreispitzig, adj. und adv.
was drei spitzen hat. dreispitzig, dreiwinklig triquetrus Dasypod. 250ᶜ. ein dreispitzig eisen welches man den feinden spreitet, das sie darein tretten 249ᶜ. ein dreispitzig eisen, ein scepter Neptuni, tridens 250ᵃ. 316ᵈ. dreispitzig wie ein gablen mit dreien zinken Maaler 92ᵈ. tricuspis Henisch 748. 749. Rädlein 201ᵇ. Stieler 2064. bildlich,
swie drîspitzic zunge und herze in (den kindern) sî,
ûf werltlich bôsheit hânt sie witze
Renner 14893.
s. dreigespitzt.
Fundstelle
Deutsches Wörterbuch von Jacob und Wilhelm Grimm. Lfg. 6 (1858), Bd. II (1860), Sp. 1392, Z. 38.

Im ¹DWB stöbern

a b c d e f g h i
j k l m n o p q r
s t u v w x y z -
dotengeld drinne
Zitationshilfe
„dreispitzig“, in: Deutsches Wörterbuch von Jacob Grimm und Wilhelm Grimm, Erstbearbeitung (1854–1960), digitalisierte Version im Digitalen Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/dwb/dreispitzig>.

Weitere Informationen …


Weitere Informationen zum Deutschen Wörterbuch von Jacob Grimm und Wilhelm Grimm (¹DWB)