Der deutsche Wortschatz von 1600 bis heute.

Deutsches Wörterbuch von Jacob Grimm und Wilhelm Grimm (¹DWB)

dripsdrili, m.

dripsdrili, m.
spottname für einen menschen der sich albern und blöd benimmt. denkst du dasz es mein casus in gelehrten gesellschaften da zu sitzen wie ein dripsdrill? und ich hatte lust was zu lernen Hermes 4, 92. 120. in Preuszen ist drepsdrell spottname für einen unvorsichtigen J. G. Bock Idiot. prussicum 7. Trippstrill ist ein ort im würtenbergischen. man antwortet kindern, einfältigen und unbescheidenen, wenn man einen ort nicht weisz oder nicht nennen will, auf die frage wo? z' Trippstrill Schmid 139.
Fundstelle
Deutsches Wörterbuch von Jacob und Wilhelm Grimm. Lfg. 6 (1858), Bd. II (1860), Sp. 1420, Z. 26.

Im ¹DWB stöbern

a b c d e f g h i
j k l m n o p q r
s t u v w x y z -
drinkbirne durchdrang
Zitationshilfe
„dripsdrili“, in: Deutsches Wörterbuch von Jacob Grimm und Wilhelm Grimm, Erstbearbeitung (1854–1960), digitalisierte Version im Digitalen Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/dwb/dripsdrili>.

Weitere Informationen …


Weitere Informationen zum Deutschen Wörterbuch von Jacob Grimm und Wilhelm Grimm (¹DWB)