Der deutsche Wortschatz von 1600 bis heute.

Deutsches Wörterbuch von Jacob Grimm und Wilhelm Grimm (¹DWB)

Es wurden mehrere Einträge zu Ihrer Abfrage gefunden:

drollwagen, m.

drollwagen, m.
trollwagen der abzugswagen der die aussteuer der braut nach dem entfernten neuen wohnort bringt Frommann Mundarten 2, 569.
Fundstelle
Deutsches Wörterbuch von Jacob und Wilhelm Grimm. Lfg. 6 (1858), Bd. II (1860), Sp. 1432, Z. 30.

trollwagen, m.

trollwagen, m.
1) ein wagen, wie er im älteren heerwesen zum transport von geschützen verwendung fand: diesem wagen folgen die groszen stück, in ihrer anzahl in den gefäszen; etliche gar grosze aber auff besondern trollwagen Kirchhof milit. disc. (1602) 108; Böckler kriegsschule (1668) 267. 2) abzugswagen der aussteuer für die braut, s. drollwagen.
Fundstelle
Deutsches Wörterbuch von Jacob und Wilhelm Grimm. Lfg. 6 (1937), Bd. XI,I,II (1952), Sp. 807, Z. 48.

Im ¹DWB stöbern

a b c d e f g h i
j k l m n o p q r
s t u v w x y z -
drinkbirne durchdrang
Zitationshilfe
„drollwagen“, in: Deutsches Wörterbuch von Jacob Grimm und Wilhelm Grimm, Erstbearbeitung (1854–1960), digitalisierte Version im Digitalen Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/dwb/drollwagen>.

Weitere Informationen …


Weitere Informationen zum Deutschen Wörterbuch von Jacob Grimm und Wilhelm Grimm (¹DWB)