Der deutsche Wortschatz von 1600 bis heute.

Deutsches Wörterbuch von Jacob Grimm und Wilhelm Grimm (¹DWB)

druckfehler, m.

druckfehler, m.
ein beim abdruck stehen gebliebener fehler des setzers, erratum typographicum Frisch 1, 209ᵃ. das verzeichnis der druckfehler am ende des buchs. sich die mühe nehmen bei jedem werke nach den druckfehlern zu sehen und zu bezeichnen aus welchen officinen die meisten incorrecten bücher hervorgegangen Göthe 45, 163. warum in zeitungen und andern tagesblättern die doch eilig, ja oft übereilt gedruckt werden, weniger druckfehler vorkommen als in den werken, zu denen man sich zeit nehmen darf das. auch darf nicht geleugnet werden dasz wir persönlich einem buche gar manchen druckfehler verzeihen, indem wir uns durch dessen entdeckung geschmeichelt fühlen ders. s. druckirrthum. bildlich, die brodkrumen womit sonst pastellmaler die druckfehler ihrer gemälde wegscheuern J. Paul Komet 3, 112. die druckfehler des staats kamen ihm wie donatschnitzer vor ders. Hesperus 4, 94. die medisance zieht gerade aus klassischen menschen die druckfehler am ersten heraus, hebt sie hervor ders. Biogr. belustig. 1, 111. es gibt auch druckfehler in dem gedruckten kattun.
Fundstelle
Deutsches Wörterbuch von Jacob und Wilhelm Grimm. Lfg. 7 (1858), Bd. II (1860), Sp. 1450, Z. 13.

Im ¹DWB stöbern

a b c d e f g h i
j k l m n o p q r
s t u v w x y z -
drinkbirne durchdrang
Zitationshilfe
„druckfehler“, in: Deutsches Wörterbuch von Jacob Grimm und Wilhelm Grimm, Erstbearbeitung (1854–1960), digitalisierte Version im Digitalen Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/dwb/druckfehler>.

Weitere Informationen …


Weitere Informationen zum Deutschen Wörterbuch von Jacob Grimm und Wilhelm Grimm (¹DWB)