Der deutsche Wortschatz von 1600 bis heute.

Deutsches Wörterbuch von Jacob Grimm und Wilhelm Grimm (¹DWB)

duldmütig, adj.

duldmütig, adj.
patiens Henisch 763; vergl. langmütig. die liebe ist duldmütig, freundlich Zwingli 1, 652. Schweizer bibel von 1530 der herr ist duldmütig auf euch 2 Petri 3, 9. 1 Cor. 13, 4. es hat auch sölicher duldmütiger und christlicher wandel der römischen bischofen ungefarlich bisz in 100 jar nach dem obgenennten Gregorio gewärt Stumpf 1, 179ᵇ.
Fundstelle
Deutsches Wörterbuch von Jacob und Wilhelm Grimm. Lfg. 7 (1858), Bd. II (1860), Sp. 1508, Z. 60.

Im ¹DWB stöbern

a b c d e f g h i
j k l m n o p q r
s t u v w x y z -
drinkbirne durchdrang
Zitationshilfe
„duldmütig“, in: Deutsches Wörterbuch von Jacob Grimm und Wilhelm Grimm, Erstbearbeitung (1854–1960), digitalisierte Version im Digitalen Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/dwb/duldm%C3%BCtig>.

Weitere Informationen …


Weitere Informationen zum Deutschen Wörterbuch von Jacob Grimm und Wilhelm Grimm (¹DWB)