Der deutsche Wortschatz von 1600 bis heute.

Deutsches Wörterbuch von Jacob Grimm und Wilhelm Grimm (¹DWB)

Es wurden mehrere Einträge zu Ihrer Abfrage gefunden:

dummelhaft, adj. und adv.

dummelhaft, adj. und adv.
schnell, rasch, kühn, frech, heftig. tummelhaft citus, concitatus, rapidus, impiger Stieler 2362. s. dümmelich. turner wäre bei den alten ein tummelhafter wacker kerli, ein frischer junger gesell Philander 2, 423.
ein sanftes thier gehört auf einen engen steg,
ein tummelhaftig gaul auf einen breiten weg.
Logau 1. 9, 26.
dummelhafte rosse die zum zureiten geeignet sind, equi qui domitoribus tradi possunt Frisch 2, 394. in den stutereien werden die schönsten reitpferde so genannt Kraus Gestütgarten 61.
Fundstelle
Deutsches Wörterbuch von Jacob und Wilhelm Grimm. Lfg. 7 (1858), Bd. II (1860), Sp. 1516, Z. 35.

tummelhaft, adj.

tummelhaft, adj.
a) wendig, feurig, zum zureiten geeignet (s. ³tummeln 2, tummelpferd, sowie teil 2, 1516 s. v. dummelhaft): dummelhaffte rosse sind bey den stutereyen die schönsten reitpferde equi, qui domitoribus tradi possunt Frisch (1741) 2, 394ᶜ;
ein auserlesnes buch, ein dummelhafftes pferd,
verbrüdern sich gar wol, sind gleicher ehren wert
Klaj lobrede der teutschen poeterey (1645) widmung;
da sie entweder in voller rüstung oder ohne dieselbe, einen renn-spiesz und dergleichen handwaffen führend, auf einem tummelhafften rosz ist daher geritten J. Helwig Ormund (1666) 246. b) 'schulgerecht':
(das pferd) folgt in tummelhafftem schwänken
des schenkels wink
S. v. Birken ostländ. lorbeerhayn (1657) 375.
vom menschen 'gewandt, wendig': turner wäre bey den alten ein junger soldat, ein tummelhaffter wacker kerly, ein frischer junger gesell, der sich in ritterlichen thaten ubete Moscherosch gesichte (1650) 2, 416; danach Fr. L. Jahn w. 2, 15 Euler; (fürst Pückler,) den er (Menzel) den thümmelhaftesten schriftsteller und geistreichsten spötter unserer zeit nennt Börne Menzel der Franzosenfresser (1837) 7. —
Fundstelle
Deutsches Wörterbuch von Jacob und Wilhelm Grimm. Lfg. 11 (1952), Bd. XI,I,II (1952), Sp. 1722, Z. 62.

Im ¹DWB stöbern

a b c d e f g h i
j k l m n o p q r
s t u v w x y z -
drinkbirne durchdrang
Zitationshilfe
„dummelhaft“, in: Deutsches Wörterbuch von Jacob Grimm und Wilhelm Grimm, Erstbearbeitung (1854–1960), digitalisierte Version im Digitalen Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/dwb/dummelhaft>.

Weitere Informationen …


Weitere Informationen zum Deutschen Wörterbuch von Jacob Grimm und Wilhelm Grimm (¹DWB)