Der deutsche Wortschatz von 1600 bis heute.

Deutsches Wörterbuch von Jacob Grimm und Wilhelm Grimm (¹DWB)

dummerhaft, adj. u. adv.

dummerhaft, adj. u. adv.
wie dümmerlich. wenn ich blosz dummerhaft bin, und die gedanken nicht fortwollen, sondern gummidick in meiner feder hängen bleiben Bode Trist. Shandy 9, 47. niederd. dummerhaftig, man sagt mi is so dummerhaftig to mode mir ist so wüst im kopf. de ole mann is all dummerhaftig kindisch Brem. wörterb. 1, 270. Schütze Holst. idiot. 1, 269.
Fundstelle
Deutsches Wörterbuch von Jacob und Wilhelm Grimm. Lfg. 7 (1858), Bd. II (1860), Sp. 1518, Z. 73.

Im ¹DWB stöbern

a b c d e f g h i
j k l m n o p q r
s t u v w x y z -
drinkbirne durchdrang
Zitationshilfe
„dummerhaft“, in: Deutsches Wörterbuch von Jacob Grimm und Wilhelm Grimm, Erstbearbeitung (1854–1960), digitalisierte Version im Digitalen Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/dwb/dummerhaft>.

Weitere Informationen …


Weitere Informationen zum Deutschen Wörterbuch von Jacob Grimm und Wilhelm Grimm (¹DWB)