Der deutsche Wortschatz von 1600 bis heute.

Deutsches Wörterbuch von Jacob Grimm und Wilhelm Grimm (¹DWB)

Es wurden mehrere Einträge zu Ihrer Abfrage gefunden:

dunstgebild, dunstgebilde, n.

dunstgebild, dunstgebilde, n.
wie dunstbild, aus dunst geschaffen. uneigentlich, teuschung, einbildung. s. dunstgestalt. dunstgeteusche.
die dunstgebilde wallen
in düstrer majestät
im öden raum der hallen
vom hohen gras umweht
Matthisson Ged. 135.
sein und werden, seid ihr dunstgebilde
die aus tiefer nacht herüber wehn
und zerflatternd in dem traumgefilde
dunkler phantasien untergehn?
da nemlich die ideelose idealität, die leere idealform, oder wie man sonst dieses dunstgebilde nennt, offenbar nur den äuszerlichsten geschmack angeht Rumohr Ital. forschungen 1, 56.
Fundstelle
Deutsches Wörterbuch von Jacob und Wilhelm Grimm. Lfg. 7 (1858), Bd. II (1860), Sp. 1564, Z. 36.

dunstgebild, dunstgebilde, n.

dunstgebild, dunstgebilde, n.
wie dunstbild, aus dunst geschaffen. uneigentlich, teuschung, einbildung. s. dunstgestalt. dunstgeteusche.
die dunstgebilde wallen
in düstrer majestät
im öden raum der hallen
vom hohen gras umweht
Matthisson Ged. 135.
sein und werden, seid ihr dunstgebilde
die aus tiefer nacht herüber wehn
und zerflatternd in dem traumgefilde
dunkler phantasien untergehn?
da nemlich die ideelose idealität, die leere idealform, oder wie man sonst dieses dunstgebilde nennt, offenbar nur den äuszerlichsten geschmack angeht Rumohr Ital. forschungen 1, 56.
Fundstelle
Deutsches Wörterbuch von Jacob und Wilhelm Grimm. Lfg. 7 (1858), Bd. II (1860), Sp. 1564, Z. 36.

Im ¹DWB stöbern

a b c d e f g h i
j k l m n o p q r
s t u v w x y z -
drinkbirne durchdrang
Zitationshilfe
„dunstgebilde“, in: Deutsches Wörterbuch von Jacob Grimm und Wilhelm Grimm, Erstbearbeitung (1854–1960), digitalisierte Version im Digitalen Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/dwb/dunstgebilde>.

Weitere Informationen …


Weitere Informationen zum Deutschen Wörterbuch von Jacob Grimm und Wilhelm Grimm (¹DWB)