Der deutsche Wortschatz von 1600 bis heute.

Deutsches Wörterbuch von Jacob Grimm und Wilhelm Grimm (¹DWB)

Es wurden mehrere Einträge zu Ihrer Abfrage gefunden:

durchbauschen

durchbauschen,
s. bauschen. ausbauschen.
1.
in den bergwerken soviel als durchschlagen, in den schmelzhütten die schlacken durch wiederholtes durchsetzen rein ausschmelzen Campe.
2.
durchbauschen, durchpauschen, durchbausen, durchbauszen Winckelmann 5, 96, so viel als durchstäuben, franz. poncer, kohlenstaub oder gepülverte kreide, vermittelst eines damit angefüllten kleinen beutels, der die bausche (franz. ponce, vergl. bause und durchzeichentuch) heiszt, durch ein mit nadeln gestochenes muster treiben und auf diese weise das muster auf ein darunter liegendes papier oder zeug abbilden, so dasz es mit bleistift oder röthel kann nachgezeichnet werden; vergl. durchzeichnen. er brachte ganze nächte und feiertage damit zu werke und muster aller art durchzupausen Gottfr. Keller Grüner Heinrich 107.
Fundstelle
Deutsches Wörterbuch von Jacob und Wilhelm Grimm. Lfg. 7 (1858), Bd. II (1860), Sp. 1585, Z. 45.

durchpauschen

durchpauschen,
Fundstelle
Deutsches Wörterbuch von Jacob und Wilhelm Grimm. Lfg. 7 (1858), Bd. II (1860), Sp. 1652, Z. 58.

Im ¹DWB stöbern

a b c d e f g h i
j k l m n o p q r
s t u v w x y z -
drinkbirne durchdrang
Zitationshilfe
„durchbauschen“, in: Deutsches Wörterbuch von Jacob Grimm und Wilhelm Grimm, Erstbearbeitung (1854–1960), digitalisierte Version im Digitalen Wörterbuch der deutschen Sprache, <https://www.dwds.de/wb/dwb/durchbauschen>.

Weitere Informationen …


Weitere Informationen zum Deutschen Wörterbuch von Jacob Grimm und Wilhelm Grimm (¹DWB)